- Details
Begegnung SG Ehningen/Gärtringen II vs. PSV Reutlingen II
- DD - Auf jeden Fall ausbaufähig
- DE – Atemraubend, zumindest für eine Spielerin
- 1. HD – Souveräner Sieg
- 2. HD – Ärgerliches Ende für die Herren des PSV
- 1. HE – Man könnte das Spiel als Selbstläufer bezeichnen
- 2. HE – Das Ergebnis spricht für sich
- 3. HE - Was im Doppel nicht gelang wird hier wieder gut gemacht
- GM – Entscheidendes Spiel (mit dem besseren Ende für Reutlingen)
Nachdem man dem Gegner mit einem 3:1 ein gutes Gefühl gegeben hat, gelang es dem PSV das Spiel zu drehen und mit einem 3:5 Sieg die Begegnung für sich zu entscheiden.
Begegnung SV Böblingen vs. PSV Reutlingen II
Eindeutige Spiele; trotzdem mit viel Spaß und Sympathie für die Gegner:
- DE
- GD
- 1. HD
- 2. HD
- 3. HE
- DD
Den Zuschauern wurde hier einiges geboten. Beide Spiele wurden im Dreisatzduell von Reutlingen gewonnen:
- 1. HE
- 2. HE
Herauszuheben ist bei dieser Begegnung der Teamgeist, der ein perfektes 0:8 ermöglicht hat.
So kann und darf es an den nächsten Spieltagen weiter gehen! Dann bleibt der erste Tabellenplatz sicher.
- Details

- Details
… am 12.11.2022 in Mössingen
Am vergangenen Samstag waren acht PSV Jugendliche (insg. gab es über 100 Meldungen) beim 5. E-RLT Südwürttemberg 2022 in der Mössinger Steinlachhalle am Start.
Claire Kaiser, Tina Paralis, Moritz Amend, Jaron Besch, Juliane Meyer, Milan Kinces, Niklas Backmund, Rangga Jatmiko
Danke an Karl und Eugen - für die Betreuung als Fahrer und als Coaches.
Für Claire war es schwer bei ihrer ersten Teilnahme an einem Wertungsturnier, doch sie schlug sich tapfer im TN-Feld der Mädchen U15 (13 TN) und konnte viel an Erfahrung sammeln. Ihre Gegnerinnen kamen aus Sindelfingen und Neuhengstett. Damit landete sie auf Platz 13.
Tina (U15) konnte sich im Vergleich zu der E-Rangliste vor vier Wochen verbessern. Wieder traf sie wie kürzlich im VF auf Sanyata Kackattil (SV Böblingen), gegen die sie letztens in zwei Sätzen verloren hatte, jetzt in drei Sätzen mit 16-21, 21-17, 21-10 gewann. Nach einer Niederlage gegen Maike Barmscheidt (SF Dornstadt) konnte Tina das kleine Finale gegen die Metzingerin Alessia Mendes Francisco mit 21-11, 15-21, 21-16 für sich entscheiden. Platz 3, Foto.
Moritz (U15) landete im 16-er Feld (18 TN) auf Platz 11. Nach einer Niederlage in der ersten Runde gegen Mandi Sachin vom VfL Sindelfingen, traf Moritz auf seinen Vereinskameraden Jaron, den er in zwei Sätzen schlug. Pranshu Agrawal (SV Böblingen) konnte das nächste Spiele für sich entscheiden. Das letzte Spiel gegen den Überlinger Samuel Erz (Q) ging kampflos an Moritz.
Jaron (U15) bestritt sein erstes Match gegen Leon Krüger (TSV Ehningen). In dieser Begegnung gab Jaron alles, doch das Dreisatzspiel endete zugunsten von Leon. Auch in den folgenden Matches gingen die Gegner Moritz Amend (PSV) und Ramon Kramer (BSV Jungingen) als Sieger vom Platz. Platz 15.
Juliane kam - nach längerer Abstinenz am Turnierbetrieb - gut rein in die U17-er Konkurrenz der Mädchen (8 TN). Ihr erstes Spiel gegen Harini Ramakrishnan (VfL Sindelfingen) konnte sie für sich entscheiden, wohingegen das HF und das Spiel um Platz 3/4 einmal an Charlotte Brenner (SG Schorndorf) und an Eva Kaltenbach (TSV Neuhengstett) verloren gingen. Platz 4, Foto.
Bei den Jungs U17 (16 TN) waren Milan und unser Neuzugang Niklas am Start.
Milan traf in Runde 1 auf denselben Gegner wie in Herrenberg, Tobias Kunz (TSV Ehningen) Dieses Mal konnte sich Milan bereits nach zwei Sätzen in die Siegerrunde eintragen. Das anschließende VF-Spiel verlor er deutlich gegen Liu Hexuan (TuS Metzingen). Sein nächster Kontrahent Julian Harter, ebenfalls von der TuS Metzingen gewann ebenfalls. Das Platzierungsspiel um 7/8 musste Milan kampflos, verletzungsbedingt abgeben. Platz 8 sein Ergebnis.
Auch für Niklas war die Teilnahme Neuland, doch auch er schlug sich prima. Platz 9. Nach einer Niederlage in der ersten Runde gegen Lukas Gessler (BSV Jungingen), konnte Niklas nach einem Freispiel die weiteren Spiele gegen Justin Eberius und Simon Connor Dietzel (beide Spieler vom VfL Sindelfingen) für sich verbuchen.
Gleich im ersten Spiel traf Rangga, einer der insgesamt 14 TN bei den U19 Jungs, auf Lukas Strileckyi (VfL Sindelfingen), der deutlich in zwei Sätzen ins VF einzog. Nach einem Freispiel und einem sehenswerten Dreisatz-Sieg gegen Yannick Steidinger (TuS Metzingen) mit 21-17, 18-2, 25-23 wartete im letzten Spielen um die Plätze 9/10 Ben Seyffert von der SG Schorndorf, der als starker U17er Rangga auf Platz 10 verwies.
Karl: "Es war eine coole Truppe, die wieder mal alles gegeben hat. Hervorragend waren für mich die zwei 3-Satzspiele von Rangga und Tina."
Hier noch ein paar Eindrücke vom Turnier
Vielen Dank an Jörg-Andreas Reihle, dass er uns viele der Fotos zur Verfügung gestellt hat.
[kgei]
- Details
... am 15.10.2022 in Herrenberg
Nachgereicht
Mitte Oktober nahmen vier PSV Jugendliche beim vierten von insgesamt fünf anberaumten E-RLT des Jahres in Herrenberg teil.
Tina Paralis, Jaron Besch, Milan Kinces, Rangga Jatmiko
In der Längenholzhalle spielten neben einigen bekannten viele der insgesamt 80 Teilnehmer*innen ihr erstes Wettkampfturnier.
Danke an Eugen - für die Betreuung als Fahrer und als Coach vor Ort.
Drei der vier PSV’ler gewannen die erste Runde, entweder mit einem Freispiel oder einem Erstrundensieg.
Tina erreichte im TN-Feld der Mädchen U15 (9 TN) nach drei Spielen Platz 6. Ihre Gegnerinnen kamen aus Böblingen, Herrenberg und Schorndorf.
Jaron (U15) landete im 32-er Feld (19 TN) am Ende seiner absolvierten Spiele auf Platz 15.
Er bestritt Matches gegen Ramon Kramer (BSV Jungingen), Mandi Sachin vom VfL Sindelfingen, Daniel Steinle aus Herrenberg, sowie Simon Eckert (TSV Steinenbronn).
Bei den Jungs U17 (13 TN) war Milan am Start. Nach der Teilnahme bei der Bezirksmeisterschaft war es für ihn sein erstes Wertungsturnier auf E-Ebene. Nach einem spannenden Dreisatzsieg in Runde 1 gegen Tobias Kunz (TSV Ehningen) verlor er im VF gegen den späteren Turniersieger Finn Jakob (TSV Steinenbronn). Im Spiel um Platz 5/6 musste er eine knappe Niederlage gegen den Lokalmatador Dominik Ober einstecken. Platz 6 sein Ergebnis.
Rangga, einer der insgesamt 11 TN bei den U19 Jungs hatte es schwer. Gleich im ersten Spiel traf er auf Silas Holzäpfel (TSV Neuhengstett), der deutlich in zwei Sätzen ins VF einzog. Anschließend hatte Rangga nur noch ein Spiel, in dem er nach tollem Kampf den Sieg mit 21:23, 21:17, 18:21 Sebastian Löffler (BSV Jungingen) überlassen musste. Somit stand Platz 10 zu Buche.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier - Weiter geht’s | für 8 gemeldete PSV’ler | mit dem 5. E-RLT SW am 12.11.2022 in Mössingen.
Moritz. Jaron, Claire, Tina, Juliane, Niklas, Milan, Rangga sind dabei.
[kgei]
- Details
… am 29./30.10.2022 in Eggenstein-Leopoldshafen
Vorgeblättert
Die Badmintonjugend Baden-Württembergs, Bayerns und Sachsens (U13-U19) trifft sich am letzten Oktoberwochenende im Sportzentrum Eggenstein, Buchheimer Weg 6 im nordbadischen Eggenstein-Leopoldshafen zu den diesjährigen SüdOstDeutschen Meisterschaften.
Für den PSV Reutlingen mit von der Partie sind in diesem Jahr die Spieler - Samuel Seitz (U17) und Mika Lenz (U15).
Beide starten in ihren Altersklassen in allen drei Disziplinen.
Beginn am Samstag und Sonntag ist jeweils um 9 Uhr.
Spielreihenfolge:
Samstag: Mixed U13-U19, Einzel U13-U19 | Sonntag: Doppel U13-U19
Wir wünschen den Jungs viel Erfolg, Spaß und Grund zur Freude .
[kgei]
Seite 10 von 55