- Details
Frostige Auswärtsfahrt in der Saison 2022/2023
Der 4. Spieltag und damit der letzte in der Hinrunde erwies sich als eine sehr knifflige Aufgabe für die ERSTE der Aktiven beim PSV Reutlingen. Nach ca. zwei Stunden Fahrt Richtung Bodensee kam man in die etwas zapfige Sporthalle des Vfb Friedrichshafen an und die SpielerInnen waren bemüht sich warmzumachen. Nach dem leichten Anschwitzen ging es dann richtig los, aber leider eher aus Sicht der Gastgebers. Das 1. HD und das DD mussten sich in 2 Sätzen geschlagen geben. Doch anschließend machte das 2. HD den ersten Punkt für die ERSTE. Leider blieb es insgesamt nur bei diesem einen Punkt, denn das DE, das 2. und das 3.HE wurden klar abgegeben, stattdessen waren das Mixed und das 1. HE sehr umkämpfte Partien mit besserem Ende für den Gegner. Schade.
Die 2. Partie wurde bestritten gegen den SV Waltershofen I. Hier galt es unbedingt zu punkten, am besten mit einem Sieg. Nach den Doppeln stand es 2:1 nach Punkten für den PSV Reutlingen, aber die Oberschwaben ließen nicht locker und gewannen das DE, das Mixed und das 1.HE jeweils ohne Satzverlust. Zum Glück wurden die letzten beiden Herreneinzel jeweils in Sätzen für die ERSTE entschieden, sodass man sich noch Hoffnung machen kann für den Klassenverbleib in der Verbandsliga Südwürttemberg.
Die Hinrunde ist nun beendet und der Tabellenplatz 7 ist für die Erste überhaupt nicht zufriedenstellend. Wenn die Rückrunde beginnt, wird für die ERSTE jedes Spiel ein Entscheidungsspiel sein. Mit viel Trainingsfleiß, Teamgeist und etwas Glück sollte der Klassenverbleib zu schaffen sein.
- Details
Auch die Erwachsenen spielten wie jedes Jahr ein Nikolausturnier. 22 Teilnehmende kämpften in den Spielen bis elf um die Schleifchen. Als Preise gab es neben dem obligatorischen Nikolaus einige Präsente vom SG Stern, selbstgemachten Likör und kleine Federball-Engel.
Wie - zumindest gefühlt - gewann Benjamin Keim nach 10 Runden das Turnier. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Am Freitag - 09.12.2022 -
fand unser traditionelles Jugend-Nikolausschleifchenturnier in der Rennwiesensporthalle statt.
Ho Ho Ho
Pünktlich um 17 Uhr wurden gemeinschaftlich die Netze aufgespannt. Während sich die teilnehmenden Jugendlichen aufwärmten, wurde von Eugen, Karl und Phong vor Ort der Spielmodus erstellt, das kleine ‘Buffet' zur Stärkung zwischen den Runden drapiert. Karin, die im Vorfeld die Orga übernahm, konnte leider nicht dabei sein.
Karl und Eugen erklärten den Ablauf und es wurde festgelegt, dass die Spielpaarungen über das Glückslos (Kartenziehen) ausgelost werden.
Es folgten viele Runden (auf 4 Feldern Doppel, auf 1 Feld Einzel). Nach jeder Runde wechselten die 2er-Teams nach zufälliger Zuordnung. Die Sieger jeder Runde - wer zuerst 11 Punkte erspielt hatte - erhielten ein Schleifchen an den Schläger, so dass am Ende ermittelt werden konnte, wer die meisten Siege errungen hatte (der Sieger hatte 10 Stück). Sieger sind aber immer alle, da jede(r) viele neue Gegner(innen) kennengelernt hatte und alle ihren Spaß auf den Feldern hatten.
Zwischendurch wurde immer wieder von dem mitgebrachten Gebäck geknabbert.
Am Ende der Veranstaltung konnten die Trainer die Teilnehmer(innen), die zuvor einen leckeren Schoko-Nikolaus bekamen (die Freude darüber war riesengroß), gut gelaunt in das dritte Adventswochenende verabschieden!
Mit dabei waren:
An, Boyu, Carl-Martin, Charlotte, Eugen, (Karin), Karl, Leon, Leonel, Linda, Minh, Mira, Niklas, Patrick, Phong, Salome, Samuel, Sophie, Stella, Til
Unser Dank gilt Eugen, Karl und Phong, auch Carl-Martin und Patrick, die aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Absagen (all ihnen gute Besserung), mitgespielt haben.
Bis zum nächsten Jahr! Hohoho!
[kb], [kgei]
- Details
... am 10.12.2022 in Friedrichshafen
Samuel holt zweimal Platz 1
![]() |
![]() |
|
![]() |
Samu hatte mal wieder "Bock" ein Turnier zu spielen und so ging es am Samstag, 10.12.2022 nach Friedrichhafen in die Sporthalle Fischbachs zur 3. D-Rangliste SW. Nach Eingang aller Meldungen entschied der Ausrichter bereits Anfang der Woche, das Event aufgrund der geringen Teilnehmerzahl an nur einem Tag durchzuführen.
Samu war in beiden Disziplinen eine Altersklasse höher in U19 gemeldet.
Im Einzel hatte Samu keine Probleme und ging nach den Gruppenspielen, sowie dem Halbfinale gegen Frederic Loeser (VfB FN) und Finale jeweils in zwei klaren Sätzen als Sieger vom Platz.
Anschließend folgten die Doppel. Samu trat mit seinem Partner Max Pfanz-Sponagel (SF Dornstadt) an. Bei nur drei Meldungen haben die Paarungen die Podestplätze untereinander ausgemacht. Max und Samu sind gut ins Spiel reingekommen und haben beide Partien gewonnen.
Glücklich und zufrieden ging es dann um 17 Uhr mit zwei Pokalen im Gepäck nach Hause. Warten wir ab, was das neue Jahr 2023 bringt. Wir wünschen eine schöne, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
[ts]
- Details
Zwei Niederlagen aber einzelne Lichtblicke der ERSTEN nach den ersten Auswärtsspielen der Saison 2022/2023.
Sowohl gegen Ehningen/Gärtringen I und die SG Dornstadt/Laupheim I reichte es nicht zu einem Punktgewinn und die Spieler/-innen mussten eine 3:5 sowie eine 2:6 Pleite akzeptieren. Die Damen und Herren der ERSTEN konnten phasenweise ihr Können unter Beweis stellen und entschieden einige knappe Spiele für sich. Robert und Max im 1.HD blieben ungeschlagen und Mario sowie Robert überzeugten im Herreneinzel.
Dennoch, aus den beiden Niederlagen resultiert der vorletzte Platz in der Verbandsliga Südwürttemberg und man liegt nun auf einen Abstiegsplatz. Das klingt bitter, jedoch blickt die ERSTE optimistisch auf den nächsten Spieltag und versucht gegen SV Waltershofen und Vfb Friedrichshafen wieder Punkte einzufahren.
Seite 9 von 55