Pfingstferien 2023 - Training entfällt
Ab 29.05.2023 haben die Reutlinger Schüler(innen) zwei Wochen Pfingstferien.
Die Sporthallen bleiben für das reguläre Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining geschlossen.
Weiter geht's erst wieder am Montag - 12.06.2023 - mit dem Jugendtraining in der RW-Halle und dem Erwachsenentraining in der IKG-Halle.
Für alle Mannschaftsspieler(innen) und jugendlichen Kaderspieler gibt es folgende Trainingsmöglichkeit:
- Mittwoch, 31.05.
- Freitag, 02.06.
- Montag, 05.06.
- Mittwoch, 07.06.
- Freitag, 09.06.
- jeweils von 20-22 Uhr auf 1 Hallendrittel in der Oskar-Kalbfell-Sporthalle (Kanzleistr. 30 | 72764 Reutlingen)
- Details
Kein Befreiungsschlag für die ERSTE am 6. Spieltag der Saison 22/23. Einen Tabellenrang nach oben geklettert, aber trotzdem war der letzte Auswärtsspieltag mit einer Niederlage und einem Unentschieden eher ernüchternd und nicht so wie die SpielerInnen der ERSTEN es sich vorgestellt hatten.
In Bellenberg traten unsere Damen (Simone Liegl u. Katharina Bendel) und Herren (Mario Stephan, Max Duong Phu, Robert Külls u. Dave Burwell) in gewohnter Aufstellung an, mit dem Ziel mindestens einen Punkt zu holen. Das 1. Herrendoppel musste hier eine sehr unglückliche Niederlage hinnehmen. Max und Robert gaben eine Führung im 3. Satz aus der Hand und verloren am Ende mit 19:21. Bitter! Die Damen gaben Ihr Bestes auf dem Feld, dennoch waren die Gegnerinnen etwas zu stark, sodass man mit einem 0:2 startete. Dave und Mario sorgten für den ersten Punkt und zeigten im 3. Satz eine souveräne Vorstellung. Los ging es nun in die Einzeldisziplinen. Im Dameneinzel demonstrierte Katha phasenweise gute Ballwechsel, aber es reichte leider nicht gegen eine sehr stark aufspielende Gegnerin. Max und Robert taten sich im 2.HE und 3.HE zu Beginn sehr schwer und verloren beide den 1. Satz. Für Max ging es dann später noch in den 3. Satz, den er schlussendlich für sich entscheiden konnte. Robert hingegen musste sich im 2. Satz dann doch geschlagen geben. 2:4 Zwischenstand. Das abschließende 1.HE sowie das Mixed sollten für die Entscheidung sorgen. Während Dave mit Simone eine starke Vorstellung zeigten und ihr Spiel ohne Probleme gewannen, brauchte Mario etwas mehr Zeit, um sich an seinen Gegner zu gewöhnen. Er steigerte sich nochmal und erspielte sich einen 3. Satz, doch leider war die Luft raus und die ERSTE musste die Begegnung mit einer 3:5 – Niederlage abgeben.
Weiter ging es zur 1. Mannschaft von der SG Neuravensburg/Primisweiler. Die ERSTE tat sich wiederholt sehr schwer und nach den Doppeln stand es 1:2 aus Sicht vom PSV. Katha und Simone sowie Dave und Mario hatten hier jeweils eine 0:2 Niederlage zu verkraften, während Max und Robert sich durchkämpften und das 1.HD mit 2:0 gewannen. Doch in allen drei Doppeln war noch deutlich Luft nach oben. Die Siege in den drei Herreneinzel wurden nach und nach für den PSV entschieden. Das Dameneinzel sowie das Mixed ging an die Gastgeber, sodass nicht mehr als ein 4:4 – Unentschieden raussprang.
Insgesamt kletterte unsere ERSTE von Tabellenplatz 7 auf Tabellenplatz 6, jedoch warten noch knifflige Spiele auf unsere SpielerInnen. Erfreulicherweise werden die nächsten vier Begegnungen zu Hause ausgetragen, sodass man mit eigener und allerletzter Kraft den Klassenerhalt mit der Unterstützung unserer Mitglieder erreichen kann.
- Details
Am 4.3. ging es mit dem 6. Spieltag gegen Metzingen 4 weiter.
Ho, Benni, Samu, Konstantin sowie Nici und Caro gingen an den Start. Gleich die ersten drei Punkte durch unsere Doppel Ho/Samu, Benni/Konstantin und Nici/Caro konnten relativ klar gewonnen werden. Auch das Dameneinzel, das Mixed sowie die Herreneinzel 2 und 3 gingen deutlich an uns. Lediglich das letzte Spiel der Partie, das erste Herreneinzel von Ho, war im 1. Satz sehr ausgeglichen und spannend. Trotz großer Unterstützung unsererseits ging dieser mit 24:22 an Metzingen. Leider war dann im 2. Satz die Luft raus. Letztendlich konnten wir die wichtigen zwei Punkte mit einem 7:1 nach Hause bringen.
Am 10.3. geht es mit dem Verlegungsspiel gegen Jungingen in der Rennwiesenhalle um 19 Uhr mit dem Aufstiegskampf weiter. Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
- Details
Am sechsten Spieltag stand zweimal Metzingen auf dem Programm der DRITTEN. Dies allerdings nicht in Vollbesetzung. Außer den Verletzten fiel diesmal auch noch Moritz aus. Rangga sprang kurzerhand beherzt ein und nutzte die Gelegenheit, um als Jugendspieler Erfahrungen zu sammeln. Und er schlug sich wacker. Aber hier die Spielverläufe im Einzelnen.
Gegen Metzingen 6 hatten die Herren- und Damendoppel der DRITTEN keine große Mühe. Apurva und Andi gewannen souverän mit 6:21 und 10:21, Yuqi und Britta mit 10:21 und 9:21. Karl und Rangga lieferten ihr Debut in dieser Paarung und sicherten ihren verdienten Sieg mit 13:21 und 18:21. In den Herreneinzeln lief es für die beiden in Sachen Ergebnis jedoch nicht so rund. Zwar begeisterten sie mit gewitzten Spielzügen, kämpften um ihre Bälle und machten es ihren Gegner nicht leicht, doch für einen Sieg reichte es leider nicht. Dafür überzeugten Apurva im ersten Herreneinzel und Yuqi im Dameneinzel mit jeweils zwei deutlichen Gewinnsätzen. Der Sieg des Mixed mit Andi und Anette schließlich konnte mit 1:21 und 4:21 kaum klarer ausfallen.
Munter ging es ein paar Straßen weiter, zur Begegnung in der Öschhalle. Dort erwartet das Team ein geradezu exklusives, ruhiges Ambiente, denn nur auf drei Feldern wurde gespielt… und aus Sicht der DRITTEN gesiegt. Bis auf Rangga, dem es auch hier im dritten Herreneinzel trotz beachtlichem Einsatz und spannender Aufholjagd leider nicht zum Sieg reichte, lieferte der Rest der Mannschaft ihre Punkte ab. Allerdings war der Schlagabtausch nun diesmal insgesamt intensiver. Apurva und Andi hatten dennoch keine Schwierigkeiten. Auch Yuqi und Britta überzeugten mit 8:21 und 11:21. Karl und Rangga holten sich im zweiten Herrendoppel erst im dritten Satz ihren Siegpunkt. Nachdem sie den ersten 21:19 knapp abgeben mussten, zeigten sie jedoch unbeeindruckt, was sie drauf haben, und entschieden die Paarung letztlich mit 16:21 und 11:21 für sich. Apurva und Britta dominierten ihre Einzelbegegnungen. Britta überrannte dabei ihre Gegnerin mit 5:21 und 2:21 geradezu. Hochkonzentriert und entschlossen drehte Karl sein Herreneinzel, indem er den Vorsprung seines Gegners im ersten Satz mit starkem Spiel aufholte, an ihm vorbei zog und letztlich 18:21 siegte. Der zweite Satz ging ebenfalls verdient an ihn. Am Ende lautete das Ergebnis hier 16:21. Das Mixed gestaltete sich zum Abschluss ebenfalls noch spannend und spielfreudig. Dementsprechend kam es zu einigen unerbittlich umkämpften Ballwechseln, wobei sich jedoch das resolute Spiel von Anette und Andi durchsetzen konnte.
6:2 und 7:1 – damit steht die DRITTE weiterhin auf Platz 1 der Kreisliga"Reutlingen/Zollern-Alb".
- Details
Nachtrag zum ersten Rückrundenspiel der DRITTEN in Mössingen
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Mössingen 5 beim Spiel gegen die DRITTE am 11. Februar in ihrer Aufstellung ein Fehler unterlaufen ist. Sie haben einen nicht-spielberechtigten Spieler aufgestellt. Damit sind die gesamten Spielergebnisse ungültig, die DRITTE gewinnt letztlich mit 0:8.
Mit etwas Glück setzt sich die DRITTE dadurch wieder an die Tabellenspitze!
- Details
... am 12.02.2023 in Althengstett
Medaillenregen für die PSV Jugend | zweimal Platz 2 und zweimal Platz 3
Danke an Karl, auch an Chun - für die Betreuung als Coaches und Fahrer.
After few months training in the PSV Reutlingen Badminton department, Ruixiang started his first official tournament in 1. E-Rangliste SW 2023 in Althengstett on Feb 12 together with other team members. Although it is the first time in the tournament, after few rounds challenging game, Ruixiang finished with 3rd place in the U11 Boys group. The other team members also finished with 2nd and 3rd places in respective groups.
Seite 4 von 53