- Details
... am 01./02.10.2022 in Waghäusel
Zwei unserer PSV Kids starten am ersten Oktoberwochenende bei der diesjährigen Landesmeisterschaft U11-U19.
Mika Lenz (U15) und Samuel Seitz (U17) sind jeweils gemeldet in allen drei Disziplinen.
Los geht's am Samstag um 10 Uhr in der Rheintalhalle in Waghäusel mit den Mixed. Am Nachmittag folgen die Einzel.
Sonntags werden die Doppel ausgetragen.
Wir drücken euch die Daumen! Habt Spaß!
-------------------------
BLITZMELDUNG
2x Gold (Mika), 1x Bronze (Samuel) für die beiden PSV Jungs.
Mehr dazu hier.
[kgei]
- Details
Schon nächstes Wochenende steht der 1. Spieltag der neuen Saison an. Nun wurde es also Zeit, sich darauf einzustimmen.
Die Spieler*innen aller drei Mannschaften kamen daher zu einer intensiven Trainingseinheit zusammen. In vier Stunden beschäftigte man sich mit Schlagtechnik, Doppel-Abwehr und -Angriff. Das Training wurde von Robert angeleitet. Die Zeit fürs Matchen kam aber natürlich auch nicht zu kurz, die Zeit für das ein oder andere Gespräch auf und neben dem Feld auch nicht.
Insbesondere die Zeit beim gemeinsamen Abendessen wurde genutzt, um den Tag Revue passieren zu lassen. Nun freut sich alle Spieler*innen auf die Premiere nächstes Wochenende: der PSV tritt hier seit sehr langer Zeit wieder mit 3 Mannschaften im Ligabetrieb an!
- Details
Mit knapp 70 Meldungen gut besucht
Gleich einen Tag nach der Ausrichtung des 3. PSV Mini-Mannschaftsturniers in der Dietweg-Sporthalle fand sonntags, 18.09.2022 zum 17. Mal der RFC statt. Diese Ausgabe des Turniers für Hobbyspieler(innen) fand zum zweiten Mal in Folge im September statt und wurde zwischenzeitlich umbenannt vom „Reutlinger-Frühjahrs-Cup“ zum „Reutlinger-Frühherbst-Cup“. Die Temperaturen draußen mit 15°C haben zum Frühherbst gepasst, zum Glück war es in der Halle und in den Duschen warm.
Um 10 Uhr haben wir entspannt mit zehn Mixed-Paarungen gestartet. Gespielt wurde in 2x 5er-Gruppen und anschließend haben die jeweiligen Platzierten der einzelnen Gruppen gegeneinander die Plätze ausgespielt. Das ein oder andere Spiel war spannend anzusehen. Den Titel holten sich Toni Castro und Nina Fandrich.
Mit nur einer halben Stunde Verzögerung als geplant ging es weiter mit den Disziplinen Damen- und Herrendoppel.
Im Damendoppel starteten vier Paarungen, gespielt wurde im Modus „jedes Team gegen jedes Team“. Hier haben sich Gabi Böttinger und Nina Fandrich durchgesetzt.
Bei den Herren waren viele bekannte als auch neue Gesichter in der Halle. Bei 17 Doppeln kam jeder auf seine Kosten mit 6-7 Spielen am Ende (Gruppen- und Platzierungsspiele). Der Muskelkater für den nächsten Tag war dadurch schon mal gesetzt. Es gab auch hier wieder viele spannende Spiele, bei denen die Zuschauer mitfiebern konnten. Hier erzielte das Doppel Sunny Rohilla und Suprith Roa gegen Christian Sigmund und Rainer Griesbach den Sieg.
Ergebnisse:
Mixed:
- Toni Castro / Nina Fandrich (SG Stern, TSV Oberriexingen)
- Denis Müller / Evy Krey (SpVgg Weil im Schönbuch)
- Jonas Tittmann / Milena Heim (SV Walddorf)
- Andreas Baumeister / Alina Küstner (Pointlers)
DD:
- Gabi Böttinger / Nina Fandrich (Pointlers, SV Oberriexingen)
- Alina Küstner / Simona Svrga (Pointlers)
- Ines Schlaich / Milena Heim (SV Walddorf)
- Andrea Bittner / Franziska Müller (Xxam Karlsdorf)
HD:
- Sunny Rohilla / Suprith Roa (Hot Socks Stuttgart)
- Christian Sigmund / Rainer Griesbach (Badmintonfreunde Achalm)
- Chris Potrykus / Joachim Didie (Badmintonfreunde Achalm)
- Jonas Tittmann / Lorenz Fritz (SV Walddorf)
Die jeweils besten Vier bekamen Urkunden, die Platzierten 1-3 reichlich an Powermüsli, Obst und alle teilnehmenden Damen zusätzlich einen Zierkürbis als Siegesprämie überreicht.
Hier geht's zur Bildergalerie.
An dieser Stelle noch einmal danke für die zahlreiche Teilnahme und herzlichen Glückwunsch an die Platzierten. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
[kb, kgei]
- Details
Aller guten Dinge sind drei
Am Samstag, 17.09.2022 fand in der Dietweg-Sporthalle zum 3. Mal das Mini-Mannschaftsturnier des PSV Reutlingen statt. Auch in diesem Jahr nahmen 17 Mannschaften aus nah und fern das Angebot an, ein Turnier als Vorbereitung für die im Oktober beginnende Saison zu spielen.
In Klasse A (Landesliga bis Baden-Liga und Württemberg-Liga) kämpften acht Mannschaften um den Titel, in Klasse B (Kreisklasse bis Bezirksliga) waren es neun Teams. Die Spieler(innen) hatten sich wieder originelle Namen für ihre Mannschaften überlegt, wie bspw. „KäsSpätzleGenießer“, „Scheiße, einer muss fahren“, „Minions“, „Letzter Aufruf“ oder „Freibier auf Feld 1“. Natürlich war auch der PSV mit drei Mannschaften vertreten.
Über den Tag hinweg hat alles reibungslos geklappt, lange Pausen für die Spieler(innen) gab es nicht. So ist man immer warm geblieben für das nächste Spiel und langes Einspielen war nicht nötig. In der Klasse A gab es am Anfang zwei 4er-Gruppen und anschließend haben die Platzierten der jeweiligen Gruppen gegeneinander die finalen Platzierungen ausgespielt. Durchgesetzt haben sich die „KäsSpätzleGenießer“ (Gerlingen) gegen die „Scheiße, einer muss fahren“ (Ettlingen), den dritten Platz hat das PSV-Team „Kasse 4, Storno bitte“ belegt.
In der B-Klasse ging es los mit drei 3er-Gruppen und anschließend wurden die Plätze ebenfalls in drei 3er-Gruppen ausgespielt. Hier hat die Mannschaft „Letzter Aufruf“ gewonnen (Tamm/Löchgau), dicht gefolgt von „Spfr Affaltrach“, den dritten Platz sicherte sich ebenfalls eine Gruppe vom PSV „Die Neulinge“.
Um 19 Uhr waren alle Spiele beendet und alle sind mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gefahren.
Hier geht's zur Bildergalerie.
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für das schöne Turnier und freuen uns wie auch alle Teilnehmenden auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
[kb]
- Details
... am 13.08.2022 in der Rennwiesenhalle
Auch in diesem Jahr hat die Abteilung Badminton des PSV Reutlingen e.V. als Veranstalter beim Reutlinger Ferienprogramm mitgewirkt und zu einem Badminton Schnupperkurs in die Rennwiesenhalle eingeladen.
16 Kinder und Jugendliche zwischen neun und 13 Jahren kamen am vergangenen Samstag in der Rennwiesenhalle zusammen, um bei diesem Sun & Action Angebot, die schnellste Ballsportart kennenzulernen.
Die PSV-Mitglieder Katharina Bendel, Carolin Dreher, Karin Geisenhofer, Eugen Geisenhofer, Yuqi Jin und Rangga Jatmiko waren als Helfer*innen vor Ort. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Trainer-/Übungsleiter*innen an diesem Tag gab es noch eine kurze Erklärung zur Organisation. Und dann ging es los.
Begonnen wurde wie immer mit einigen Dehnübungen, danach ging es weiter mit einer kleinen Einführung zum Umgang mit dem Badmintonschläger und dem Federball. Es wurde gezeigt, wie man den Schläger richtig hält, wie ein Aufschlag ausgeführt wird. Den Abschluss der Einheit bildete eine Balancierübung in Form eines Wettkampfes zwischen zwei Mannschaften - Eierlaufen mit Federball und Schläger über kleine Hindernisse.
Anschließend - in vier Gruppen aufgeteilt - lernten die Kinder an den Übungsstationen mit Katha, Eugen, Yuqi und Rangga die ersten einfachen technischen Grundlagen, wie man Angaben macht und wie man kurze und lange Bälle spielt (mit Vor-, Rückhand). Nach je 10 Minuten fand ein Stationswechsel statt.
Die Übungen sollten auf das freie Spielen und das Abschlussspiel „Mäxle“ vorbereiten. Das Hit & Run Spiel, bei dem jede Spielerin und jeder Spieler seine drei Leben so lange wie möglich verteidigen musste, sorgte zwar für viel Gewimmel, aber es war deutlich erkennbar, wie die Kids immer besser trafen und schneller wurden.
Nach drei Stunden Spiel und Spaß gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto, ehe die Kinder und Jugendlichen mit einem kleinen Geschenk und einer Urkunde nach Hause gingen.
Die Badminton-Abteilung hatte wie immer großen Spaß und freut sich, wenn es nach diesem Tag 16 neue Badminton-Stars der Zukunft gibt!
Mit dabei waren - Amalia, Anton, Belinay Nisa, David, Emma, Emma-S., Henri, Julia, Konstantin, Levin Loui, Linda, Luca, Luka, Nina, Oskar, Paul
Hier noch ein paar Impressionen...
[kgei]
Seite 13 von 55