Jugend
Kinder sind unsere Zukunft – das gilt auch für den Sport.
Beim PSV Reutlingen legen wir viel Wert darauf, den Badminton-Nachwuchs zu fördern.
Dazu bieten wir für alle Leistungsklassen - von Anfängern über Fortgeschrittene bis hin zu Turnierspielern - eine Trainingsmöglichkeit an. Unsere qualifizierten Übungsleiter geben Montag, Mittwoch und Freitag Training für den Nachwuchs. Mehr Informationen zu den Trainingszeiten und Trainern findet ihr hier unter Training.
Sofern die Kinder und Jugendliche Turnierambitionen haben, unterstützen wir sie dabei – sei es finanziell oder durch Coaching.
Um die Wege für die jugendlichen Turnierspieler und Eltern kurz zu halten, stellt der PSV in Reutlingen aktuell einen der Trainingsorte für das Kadertraining des Baden-Württembergischen Badmintonverbands. So können sich die Kinder und Jugendlichen nicht nur bei uns, sondern zusätzlich noch im Kadertraining weiterentwickeln.
Unsere Jugendwartin Karin Geisenhofer setzt alles daran, um den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Sport zu vermitteln und sie optimal zu fördern.
Bei Fragen erreichst du sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die folgenden Beiträge zeigen aktuelle Informationen des PSVs im Kinder- und Jugendbereich.
- Details
... am 22.-23.04.2023 in der Dietweg-Sporthalle, Reutlingen
Mehr als 130 Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg plus deren Betreuer(innen) trafen sich - nach den Osterferien - in der Reutlinger Dietweg-Sporthalle zum 1. C-RLT BAW U11-U19 2023. Am Samstag waren zunächst die Altersklassen U11-19 im Einzel an der Reihe, die U11er zusätzlich im Doppel, sonntags folgten die Doppeldisziplinen. In manchen Altersklassen (Einzel) wurden nicht alle Plätze ausgespielt.
Nach der Begrüßung am Samstag durch den BWBV Jugendwart Edi Klein und Katharina Bendel vom PSV Reutlingen konnten die ersten Begegnungen pünktlich aufgerufen werden. Da sonntags mit insgesamt 80 Spieler(innen) weniger Meldungen als am Vortag vorhanden waren, konnten alle Spiele zügig durchgezogen werden, sodass man ganz gut im Zeitplan war.
Über beide Tage hinweg gab es spannende Spiele zu beobachten. Insbesondere die Spiele um die ersten vier Plätze waren sehenswert. Nach insgesamt 277 Spielen und 20.869 Punkten standen alle Platzierungen fest. Der PSV Reutlingen freute sich insbesondere über zweimal Platz 5 von Samuel Seitz (U17er) in der AK U19, sowie über den vierten Platz von Mika Lenz (U15er) im JD U17 und einen fünften Platz im JE U17.
Zu den erfolgreichsten Spieler(innen) mit jeweils zwei ersten Plätzen zählen Agastya Sharma Bose (U11), Jin Liu (U11), Johannes Uhl (U13), Arthur Hähnel (U15), Alexis Riebschläger (U19) und Nadja-Christine Reihle (U19)
Mit insgesamt vier ersten Plätzen und vielen weiteren Platzierungen unter den Top 4 führt der BSV Eggenstein-Leopoldshafen das Ranking an, gefolgt von BSpfr. Neusatz mit drei Erstplatzierten.
Die Stimmung in der Halle war prima und auch das Angebot in der Cafeteria wurde gut angenommen.
Eine Bildergalerie zum Turnier ist hier zu finden.
Die Platzierungen 1-4 im Detail:
EINZEL
JE U11 (7 TN)
- Agastya Sharma Bose (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
- Reyansh Tiwari (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
- Harshithram Saravanakumar (VfB Friedrichshafen)
- Birk Orth (TSG Dossenheim)
ME U11 (6 TN)
- Jin Liu (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
- Aanya Saptharishi (TSV Racket Center Nußloch)
- Aarohi Sahoo (SV Böblingen)
- Evelyn Binder (TSV Altshausen)
JE U13 (16 TN)
- Johannes Uhl (SV Böblingen)
- Philipp Heinz (BSpfr. Neusatz)
- Erik Von Schoenebeck (SSV Waghäusel)
- Sean Wittmer (SSV Waghäusel)
ME U13 (7)
- Nike Stumpf (VfL Herrenberg)
- Yina Fan (BC Lörrach-Brombach)
- Anna Höh (ASV Waldsee)
- Amélie Zhu (SpVgg. Mössingen)
JE U15 (22 TN)
- Arthur Hähnel (BV Marienberg)
- Minh Khoa Nguyen (BC Lörrach-Brombach)
- Aaron Sharma Bose (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
- Valentin Lang (SSG Ulm)
ME U15 (15 TN)
- Bettina Rall (Aalener Sportallianz)
- Anne Berger (BC Offenburg)
- Daria Lawniczak (TV Zizenhausen)
- Julia Binder (TSV Altshausen)
JE U17 (19 TN)
- Jannis Saha (BSpfr. Neusatz)
- Liam Leder (KSG Gerlingen)
- Aditya Gahirwal (SG Schorndorf)
- Luan Wolber (FC Kirnbach)
ME U17 (11 TN)
- Ann-Kathrin Van Roode (BSpfr. Neusatz)
- Valerie Saha (BSpfr. Neusatz)
- Ivy Truong (SG Schorndorf)
- Anik Breichler (TV Zizenhausen)
JE U19 (19 TN)
- Alexis Riebschläger (BC Offenburg
- Joshua Ulrich (TSG Dossenheim)
- Jan Huttenloch (SSV Waghäusel)
- Nikola Hingerl (SG Schorndorf)
ME U19 (11 TN)
- Nadja-Christine Reihle (SpVgg. Mössingen)
- Lina Berger (BC Offenburg)
- Ann-Kathrin Graf (VfL Herrenberg)
- Dorottya Gal-Kovacs (BC Offenburg)
DOPPEL
JD U11 (2 TN)
- Agastya Sharma Bose / Reyansh Tiwari (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
- Adithya Halmuttur / Birk Orth (SSV Waghäusel / TSG Dossenheim)
MD U11 (3 TN)
- Jin Liu / Aarohi Sahoo (BSV Eggenstein-Leopoldshafen / SV Böblingen)
- Evelyn Binder / Aanya Saptharishi (TSV Altshausen / TSV Racket Center Nußloch)
- Linnea Argast / Mia Monosov (BC Lörrach-Brombach)
JD U13 (7 TN)
- Johannes Uhl / Erik Von Schoenebeck (SV Böblingen / SSV Waghäusel)
- Ben Dallhammer / Sean Wittmer (PTSV Konstanz / SSV Waghäusel)
- Neev Mohanty / Lasse Wolber (SV Böblingen / FC Kirnbach)
- Narendra Balakrishnan / Arnav Tushar Wakankar (SV Böblingen)
MD U13 (2 TN)
- Yina Fan BC / Emily Wagner (Lörrach-Brombach)
- Runfei Zhang / Amélie Zhu (SSV Waghäusel / SpVgg. Mössingen)
JD 15 (7 TN)
- Dian Draxler / Arthur Hähnel (ASV Bellenberg / BV Marienberg)
- Valentin Lang / Gleb Stepanzow (SSG Ulm / BSpfr. Neusatz)
- David Glinjanko / Philipp Heinz (BSpfr. Neusatz)
- Raphael Argast / Arne Rethmeier (BC Lörrach-Brombach)
MD U15 (8 TN)
- Lena Gütl / Ann-Kathrin Van Roode (VfL Herrenberg / BSpfr. Neusatz)
- Judith Binder / Sarah Storz (TSV Altshausen / SpVgg. Mössingen)
- Bettina Rall / Lisa Stepanzow (Aalener Sportallianz / BSpfr. Neusatz)
- Julia Binder / Feline Steinmann (TSV Altshausen)
JD U17 (6 TN)
- Oliver Probst / Raphael Schreiber (SSV Waghäusel / TSG Wiesloch)
- Julian Mikitisin / Artur Plaisant (SpVgg. Mössingen)
- Felix Haller / Paul Ziebell (SG Schorndorf)
- Lennart Hensel / Mika Lenz (SF Dornstadt / PSV Reutlingen)
MD U17 (4 TN)
- Letizia Kohlhoff / Nina Reidel (TSG Weinheim)
- Lisa Kuglstatter / Linnea Riedel (BC Lörrach-Brombach)
- Jana Förster / Ivy Truong (FC Kirnbach / SG Schorndorf)
- Maike Barmscheidt / Simone Englisch (SF Dornstadt)
JD U19 (7 TN)
- Leonard Koch / Alexis Riebschläger (BC Offenburg)
- Christian Eitel / Arved Kainer (FC Kirnbach / BC Steinenstadt)
- Aditya Gahirwal / Luan Wolber (SG Schorndorf / FC Kirnbach)
- Arkhip Emmerich / Jan Huttenloch (SpVgg. Mössingen / SSV Waghäusel)
MD U19 (2 TN)
- Nadja-Christine Reihle / Amelie Steinmann (SpVgg. Mössingen / TSV Altshausen)
- Dorottya Gal-Kovacs / Svea Kleber (BC Offenburg / TG Seitingen-Oberflacht)
Wir gratulieren allen Platzierten.
[kgei]
- Details
... am 25.-26.03.2023 in Dresden
Am vergangenen Wochenende spielte Samuel Seitz seine zweite B-Rangliste in Dresden.
Er war gemeldet in allen drei Disziplinen U17.
Gleich um 9 Uhr am Samstagmorgen startete das Mixed. Samu und Ann-Kathrin (AK) Graf vom VfL Herrenberg hatten am Anfang relativ leichte Gegner aus Sachsen und Bayern und gewannen die ersten beiden Spiele deutlich. Hingegen hatten es die zwei nächsten Spiele in sich. Gegen Dorottya Gal-Kovacs und Alexis Riebschläger (beide BC Offenburg) war bis zum 16:16 im dritten Satz noch alles drin. Leider schlichen sich dann einfache Fehler ein und das Halbfinalspiel ging an die Gegner. Im Spiel um Platz 3 trafen AK und Samu auf Adam Taha (BV Marienberg) und Elisa Lindemann (TSV Dresden). Die Entscheidung fiel auch hier im dritten Satz. Obwohl sie schon 15:20 hinten lagen, bewahrte Samu mit eigenem Aufschlag gute Nerven, siehe da AK und Samu konnten sich bis 20:20 rantasten. Letztendlich holten sie sich den Satz, glücklich und erleichtert mit 22:20. Platz 3 auf dem Treppchen - ein toller Erfolg.
Im Anschluss ging es gleich mit dem Einzel weiter. Zum Glück durfte Samu hier mit einem Freilos starten und hatte etwas Zeit sich auszuruhen. Sein erstes Spiel gegen seinen Kadertrainingspartner Kian Tiegs (SpVgg. Mössingen) war ebenfalls sehr laufintensiv und man schenkte sich nichts. Samu gewann dieses Spiel in zwei Sätzen und war eine Runde weiter. Danach war die Luft komplett raus und Samu verlor gegen den späteren Sieger Lennert Pompe (SV 1880 Unterpörlitz) und das Spiel gegen Jakob Sjöblom (TSV Lauf) deutlich. Platz 7 im JE U17.
Sonntags war zum Abschluss noch das Doppel dran. Sein Partner Max Pfanz-Sponagel (SF Dornstadt) und Samu waren noch vom Vortag gezeichnet (7 Matches steckten Samu in den Knochen). Durch ein Freilos und einen Zweisatz-Sieg gegen die bayrische Paarung Lio Spohn/Christoph Webhofer (beide OSC München) standen sie im Halbfinale. Hier hatten sie aber dem eingespielten Doppel Nikola Hingerl (SG Schorndorf)/Jakob Sjöblom (TSV Lauf) nichts entgegenzusetzen und verloren gegen die späteren Sieger dieser Disziplin. Beim Spiel um Platz 3 fehlte nach einem anstrengenden Wochenende einfach die Kraft und sie mussten sich mit dem 4. Platz begnügen.
Trotzdem war Samu mit einem 3., 7. und 4. Platz und einem tollen Pokal zufrieden.
Am Samstag, 01.04. | Endspurt bei der Mannschaftsmeisterschaft 2022/2023 | geht es in der Bezirksliga auch für Samu um den Aufstieg. Samu und die PSV Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Fans ab 15 Uhr in der Rennwiesenhalle.
[ts, kgei]
- Details
... am 11.03.2023 in Mössingen
Erneut Platzierungen auf dem Treppchen für Ruixiang und Tina
![]() |
![]() ![]() |
Bis zum Turnierbeginn um 10 Uhr trafen nacheinander fünf PSV-Jugendspielerinnen und -spieler in der anfangs etwas zugigen Mössinger Steinlachhalle ein und hatten Zeit, sich warmzuspielen und mental auf das für manche erste oder zweite Turnier einzustellen. Mit dabei waren Ruixiang (JE U11), Jasper und Til (beide JE U13), Moritz (JE U15) und Tina (ME U15). Begleitet wurden sie von je einem Elternteil und Britta, Max und Karl als Coaches.
An dieser Stelle wünschen wir Jaron und Milan, die kurzfristig krankheitsbedingt ausfielen, gute Besserung.
Zum Turniergeschehen...
Ruixiang war ruhig und konzentriert bei der Sache und konnte eines von zwei Spielen für sich entscheiden. Er landete damit auf dem zweiten Platz - bereits eine Verbesserung zum letzten Regionalranglistenturnier in Althengstett. Voller Motivation und gut gelaunt nutzte er die restliche Zeit für freies Spiel auf den leeren Feldern.
Nachdem Jasper sein erstes Spiel leider abgeben musste, traf er auf seinen Vereinskameraden Til. Dabei lieferten beide ein spannendes Dreisatz-Spiel ab, wobei sie besonders den ersten Satz bis zu einem Stand von 29:27 auskosteten. Jasper behielt die Nerven und gewann sein zweites Spiel damit. Am Ende hieß es für ihn nach einer weiteren Begegnung Rang 6.
Für Til war es heute das erste Turnier und es begann für ihn gleich mit einem etwas unglücklich im dritten Satz verlorenen ersten Spiel. Nichtsdestotrotz zeigte er sich läuferisch sehr stark und an den Kleinigkeiten, die hier gefehlt haben, lässt sich gut im Training anknüpfen. Für ihn bedeutete es letztendlich Platz 7.
Bei Moritz gingen die ersten zwei Spiele leider an die Gegner, aber beide Male machte er es spannend. Besonders in der ersten Begegnung erkämpfte er sich nach einem verlorenen ersten Satz einen dritten - und das sogar trotz eines etwas anstrengenden Gegners und dessen Coach. Dieser endete ähnlich wie bei Til etwas unglücklich mit 21:23 gegen ihn. Nach einem souveränen Sieg im dritten Spiel landete er auf Rang 7.
Tina konnte sich sicher bis ins Halbfinale und sogar Finale vorspielen. Hier war dann der Wurm drin und trotz aller Anstrengung reichte es nicht für einen Sieg. Dennoch ein stolzer zweiter Platz!
Bereits gegen halb drei Uhr am Nachmittag waren die Plätze unserer Teilnehmenden ausgespielt. Daher kamen auch die Coaches noch auf ihre Kosten mit ein wenig Badmintonspielen in Doppelpaarungen zusammen mit den Jugendlichen. Nach der Siegerehrung traten wir früher als erwartet und bei strahlend blauem Himmel den Heimweg an und können uns auf die kommenden Turniere freuen.
Weitere Bilder folgen.
[brh]
- Details
... am 12.02.2023 in Althengstett
Medaillenregen für die PSV Jugend | zweimal Platz 2 und zweimal Platz 3
Danke an Karl, auch an Chun - für die Betreuung als Coaches und Fahrer.
After few months training in the PSV Reutlingen Badminton department, Ruixiang started his first official tournament in 1. E-Rangliste SW 2023 in Althengstett on Feb 12 together with other team members. Although it is the first time in the tournament, after few rounds challenging game, Ruixiang finished with 3rd place in the U11 Boys group. The other team members also finished with 2nd and 3rd places in respective groups.
- Details
... am 28.01.2023 in Altshausen
Zwei PSV Jugendliche machten sich am Samstag zusammen mit Eugen als Betreuer auf den Weg nach Altshausen zur 1. D-Rangliste SW (Einzel/Mixed) im neuen Jahr.
Tina Paralis und Milan Kinces
Die Bezirksjugendwartin und der Ausrichter beschlossen aufgrund der sehr niedrigen Teilnehmerzahl (insg. 25 Jungs und 18 Mädchen), das ursprünglich auf zwei Tage angesetzte Event für alle Altersklassen an einem Tag durchzuführen. Viele AK's wurden zusammengelegt und am Ende bei den Jungs nur die Einzel U11, (U13)U15, (U17)U19 ausgespielt, bei den Mädchen die AK’s (U11;U13)U15, U17, U19.
Tina war gemeldet fürs Einzel U15 (8 TN), fürs Mixed (zwei AK’s höher) zusammen mit Milan in U19 (7 TN).
Nach drei Gruppenspielen (ihre Gegnerinnen: Lisa Dillner, Evelyn Binder (beide Altshausen) und Johanna Miegel (Friedrichhafen)) hieß es für Tina nach zwei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweite: Weiter geht’s mit den Platzierungsspielen 1-4. Im Halbfinalspiel traf sie erneut auf Sanyata Kackattil (SV Böblingen), der sie nach hartem Kampf im dritten Satz mit 20:22 den Sieg überlassen musste. Das kleine Finale gegen Pia Strobel aus Altshausen konnte Tina mit 18:21, 21:18, 21:17 für sich entscheiden. Platz 3.
Milan startete im Einzel U19 (9 TN) in einer von drei Dreiergruppen. Nach der Gruppenphase, die er als Gruppenzweiter abschloss (seine Gegner Jacob Bohner (Bad Waldsee) und der spätere Sieger Moritz Apfelbacher (Friedrichshafen)), bestritt er weitere Platzierungsspiele gegen Lukas Rehberger vom TSV Laupheim und einen der Lokalmatadoren Elias Lieret. Am Ende stand Platz 6 zu Buche.
Nach den Einzeln folgten die Mixed Disziplinen, die nur in (U13)U15 und (U17)U19 ausgetragen wurden.
Tina und Milan verloren leider alle drei Gruppenspiele (U19) und landeten am Schluss auf Platz 7.
Milan absolvierte innerhalb 6½ Stunden 5 Spiele, Tina insgesamt sogar 8 Matches - Hut ab vor dieser Leistung!
[kgei]
Seite 10 von 22