Jugend

 

Kinder sind unsere Zukunft – das gilt auch für den Sport.
Beim PSV Reutlingen legen wir viel Wert darauf, den Badminton-Nachwuchs zu fördern.

Dazu bieten wir für alle Leistungsklassen - von Anfängern über Fortgeschrittene bis hin zu Turnierspielern - eine Trainingsmöglichkeit an. Unsere qualifizierten Übungsleiter geben Montag, Mittwoch und Freitag Training für den Nachwuchs. Mehr Informationen zu den Trainingszeiten und Trainern findet ihr hier unter Training.

Sofern die Kinder und Jugendliche Turnierambitionen haben, unterstützen wir sie dabei – sei es finanziell oder durch Coaching.
Um die Wege für die jugendlichen Turnierspieler und Eltern kurz zu halten, stellt der PSV in Reutlingen aktuell einen der Trainingsorte für das Kadertraining des Baden-Württembergischen Badmintonverbands. So können sich die Kinder und Jugendlichen nicht nur bei uns, sondern zusätzlich noch im Kadertraining weiterentwickeln.

Unsere Jugendwartin Karin Geisenhofer setzt alles daran, um den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Sport zu vermitteln und sie optimal zu fördern.
Bei Fragen erreichst du sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die folgenden Beiträge zeigen aktuelle Informationen des PSVs im Kinder- und Jugendbereich.

 

 

... am 12.02.2023 in Althengstett

Medaillenregen für die PSV Jugend  |  zweimal Platz 2 und zweimal Platz 3

 
Mit fünf Jugendlichen sind wir bei schönem kaltem Wetter in Richtung Neuhengstett gefahren, um dort
am 1. E-RLT der Jugend in diesem Jahr teilzunehmen. Mit dabei waren Milan (JE U19), Juliane (ME U17), Claire und Tina (beide ME U15) und Ruixiang (JE 11). 
Danke an Karl, auch an Chun - für die Betreuung als Coaches und Fahrer.
 
Nach der Registrierung ging es nach dem Warmspielen auch gleich los. Milan hatte nach seiner ersten Niederlage nur noch Siege zu verzeichnen und erreichte den famosen 2. Platz. Juliane ist nach einem spannenden letzten Spiel, wo sie nochmal ihr ganzes Können abgerufen hat, auf dem 3. Platz gelandet. Auch Tina legte von Anfang an super los. Sie gewann die ersten zwei Spiele und musste sich nur im Finale geschlagen geben. Sie erreichte damit den tollen 2. Platz. Claire konnte leider keine Siege einfahren und kam auf den 8. Platz, nahm dennoch wertvolle Erfahrung mit. Unser Youngster Ruixiang (8 J.) nahm erstmals an einem Turnier teil. Er spielte sehr variantenreich und kam trotz zweier Niederlagen auf den 3. Platz.

Chun Wang:
After few months training in the PSV Reutlingen Badminton department, Ruixiang started his first official tournament in 1. E-Rangliste SW 2023 in Althengstett on Feb 12 together with other team members. Although it is the first time in the tournament, after few rounds challenging game, Ruixiang finished with 3rd place in the U11 Boys group. The other team members also finished with 2nd and 3rd places in respective groups.
 
So war es ein tolles Ergebnis für alle Beteiligten. Alle hatten Spaß und wir konnten erfolgreich die Heimreise antreten.
Congratulations to everyone! Looking forward next round.
 
[kbu]

 

... am 28.01.2023 in Altshausen

 

Zwei PSV Jugendliche machten sich am Samstag zusammen mit Eugen als Betreuer auf den Weg nach Altshausen zur 1. D-Rangliste SW (Einzel/Mixed) im neuen Jahr.
Tina Paralis und Milan Kinces

Die Bezirksjugendwartin und der Ausrichter beschlossen aufgrund der sehr niedrigen Teilnehmerzahl (insg. 25 Jungs und 18 Mädchen), das ursprünglich auf zwei Tage angesetzte Event für alle Altersklassen an einem Tag durchzuführen. Viele AK's wurden zusammengelegt und am Ende bei den Jungs nur die Einzel U11, (U13)U15, (U17)U19 ausgespielt, bei den Mädchen die AK’s (U11;U13)U15, U17, U19.

Tina war gemeldet fürs Einzel U15 (8 TN), fürs Mixed (zwei AK’s höher) zusammen mit Milan in U19 (7 TN).
Nach drei Gruppenspielen (ihre Gegnerinnen: Lisa Dillner, Evelyn Binder (beide Altshausen) und Johanna Miegel (Friedrichhafen)) hieß es für Tina nach zwei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweite: Weiter geht’s mit den Platzierungsspielen 1-4. Im Halbfinalspiel traf sie erneut auf Sanyata Kackattil (SV Böblingen), der sie nach hartem Kampf im dritten Satz mit 20:22 den Sieg überlassen musste. Das kleine Finale gegen Pia Strobel aus Altshausen konnte Tina mit 18:21, 21:18, 21:17 für sich entscheiden. Platz 3.

Milan startete im Einzel U19 (9 TN) in einer von drei Dreiergruppen. Nach der Gruppenphase, die er als Gruppenzweiter abschloss (seine Gegner Jacob Bohner (Bad Waldsee) und der spätere Sieger Moritz Apfelbacher (Friedrichshafen)), bestritt er weitere Platzierungsspiele gegen Lukas Rehberger vom TSV Laupheim und einen der Lokalmatadoren Elias Lieret. Am Ende stand Platz 6 zu Buche.

Nach den Einzeln folgten die Mixed Disziplinen, die nur in (U13)U15 und (U17)U19 ausgetragen wurden.
Tina und Milan verloren leider alle drei Gruppenspiele (U19) und landeten am Schluss auf Platz 7.

Milan absolvierte innerhalb 6½ Stunden 5 Spiele, Tina insgesamt sogar 8 Matches - Hut ab vor dieser Leistung!

[kgei]

... am 22.01.2023 in Konstanz

Samuel zweimal auf Platz 3

Neues Jahr neues Glück.
Am Sonntag, 22.01.2023 ging es für Samuel Seitz nach Konstanz zu seinem ersten Turnier im neuen Jahr. Diese C-Rangliste Einzel/Mixed in U17 war stark besetzt.

Los ging es in der Pestalozzihalle mit den Einzeln. Mit einem Freilos startete Samu gleich in Runde 2. Das Spiel gegen Raphael Schreiber (TSG Wiesloch) konnte er klar für sich entscheiden. Allerdings tat er sich danach gegen Christian Eitel (FC Kirnbach) im Dreisatz sehr schwer, doch er konnte auch dieses Spiel gewinnen. Anschließend war im Halbfinale Schluss. Samu scheiterte mal wieder an Alexis Riebschläger (BC Offenburg), der später auch das Finale gewonnen hat.

Ab 14 Uhr ging es mit der Mixed-Disziplin weiter. Samu spielte dieses Mal mit Ann-Kathrin Graf aus Herrenberg. Das Viertelfinale ging klar mit 21:9 und 21:7 an die Beiden. Im Halbfinale war leider auch hier die Reise zu Ende, denn gegen das Mixed Nikola Hingerl/Nadja-Christine Reihle (SG Schorndorf, SpVgg. Mössingen) konnten sie zwar im ersten Satz noch mithalten, aber im zweiten Satz ging gar nichts mehr und somit zogen hier Hingerl/Reihle ins Finale.

Doch die zwei dritten Plätze können sich sehen lassen.

Nächstes Wochenende geht es bereits weiter… nach Augsburg, zum 1. YONEX B-RLT SüdOst U13-U19 2023.

[ts]

Am Freitag - 09.12.2022 -

fand unser traditionelles Jugend-Nikolausschleifchenturnier in der Rennwiesensporthalle statt.

   Ho Ho Ho

Pünktlich um 17 Uhr wurden gemeinschaftlich die Netze aufgespannt. Während sich die teilnehmenden Jugendlichen aufwärmten, wurde von Eugen, Karl und Phong vor Ort der Spielmodus erstellt, das kleine ‘Buffet' zur Stärkung zwischen den Runden drapiert. Karin, die im Vorfeld die Orga übernahm, konnte leider nicht dabei sein.

Karl und Eugen erklärten den Ablauf und es wurde festgelegt, dass die Spielpaarungen über das Glückslos (Kartenziehen) ausgelost werden.
Es folgten viele Runden (auf 4 Feldern Doppel, auf 1 Feld Einzel). Nach jeder Runde wechselten die 2er-Teams nach zufälliger Zuordnung. Die Sieger jeder Runde - wer zuerst 11 Punkte erspielt hatte - erhielten ein Schleifchen an den Schläger, so dass am Ende ermittelt werden konnte, wer die meisten Siege errungen hatte (der Sieger hatte 10 Stück). Sieger sind aber immer alle, da jede(r) viele neue Gegner(innen) kennengelernt hatte und alle ihren Spaß auf den Feldern hatten.
Zwischendurch wurde immer wieder von dem mitgebrachten Gebäck geknabbert.

Am Ende der Veranstaltung konnten die Trainer die Teilnehmer(innen), die zuvor einen leckeren Schoko-Nikolaus bekamen (die Freude darüber war riesengroß), gut gelaunt in das dritte Adventswochenende verabschieden!

Mit dabei waren:
An, Boyu, Carl-Martin, Charlotte, Eugen, (Karin), Karl, Leon, Leonel, Linda, Minh, Mira, Niklas, Patrick, Phong, Salome, Samuel, Sophie, Stella, Til

Unser Dank gilt Eugen, Karl und Phong, auch Carl-Martin und Patrick, die aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Absagen (all ihnen gute Besserung), mitgespielt haben.

Bis zum nächsten Jahr! Hohoho!

[kb], [kgei]

... am 10.12.2022 in Friedrichshafen

Samuel holt zweimal Platz 1

   
 

Samu hatte mal wieder "Bock" ein Turnier zu spielen und so ging es am Samstag, 10.12.2022 nach Friedrichhafen in die Sporthalle Fischbachs zur 3. D-Rangliste SW. Nach Eingang aller Meldungen entschied der Ausrichter bereits Anfang der Woche, das Event aufgrund der geringen Teilnehmerzahl an nur einem Tag durchzuführen.

Samu war in beiden Disziplinen eine Altersklasse höher in U19 gemeldet.

Im Einzel hatte Samu keine Probleme und ging nach den Gruppenspielen, sowie dem Halbfinale gegen Frederic Loeser (VfB FN) und Finale jeweils in zwei klaren Sätzen als Sieger vom Platz.
Anschließend folgten die Doppel. Samu trat mit seinem Partner Max Pfanz-Sponagel (SF Dornstadt) an. Bei nur drei Meldungen haben die Paarungen die Podestplätze untereinander ausgemacht. Max und Samu sind gut ins Spiel reingekommen und haben beide Partien gewonnen.

Glücklich und zufrieden ging es dann um 17 Uhr mit zwei Pokalen im Gepäck nach Hause. Warten wir ab, was das neue Jahr 2023 bringt. Wir wünschen eine schöne, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.

[ts]