NEWS

Die DRITTE traf am letzten Spieltag der Hinrunde in der Kreisliga zuhause auf den TSG Reutlingen.

Apurva und Otto waren an diesem Samstag nicht mit von der Partie. Dafür sprang Jeyhoon Maskani aus der VIERTEN ein. Die beiden Herrendoppel hatten Moritz und Tushar sowie Viktor und Jeyhoon fest im Griff. Yuqi und Anette lieferten sich mit den Damen des TSG ein hart umkämpftes Match in drei Sätzen. Am Ende leider erfolglos. Moritz kam zunächst nicht so recht in sein Spiel, konnte im zweiten Satz des ersten Herreneinzel jedoch mächtig zulegen. Allerdings blieb auch er am Ende erfolglos. Dafür dominierten Viktor und Jeyhoon ihre Gegner jeweils souverän und auch Yuqi erspielte sich ihren verdienten Sieg. Im Mixed wurde es noch einmal spannend. Anette und Jeyhoon zeigte sich da jedoch von ihrer bissigen Seite und bezwangen die gegnerische Paarung klar im dritten Satz.

6:2, das reicht leider nicht für den ersten Tabellenplatz am Ende der Hinrunde. Nach Gleichstand in Punkten und Spielen macht derzeit eine hauchdünner Differenz von 2 Satzpunkten den Unterschied. Doch die Rückrunde wartet bereits…

... am 07./08.12.2024 in Stockach



Die diesjährige Baden-Württembergische Meisterschaft der Aktiven wurde vom TV Zizenhausen ausgerichtet und fand am vergangenen Wochenende in der Stockacher Jahnhalle statt.

Für den PSV am Start war Jugendspieler Samuel Seitz. Er war gemeldet in den Disziplinen Einzel und Doppel.

Sein erster Gegner im Einzel war Lokalmatador Michael Müller, welchen Samuel trotz kleinerer Probleme mit 21:15 und 21:17 besiegte. Da in der nächsten Runde sein Gegner krankheitsbedingt absagen musste, stand Samuel automatisch im Achtelfinale. Dort lieferte er dem Schorndorfer Yannick Haag, ein erfahrener Regionalligaspieler, über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel, musste sich letztendlich aber in zwei Sätzen geschlagen geben.Anschließend ging es im Doppel mit seinem Partner Max Pfanz-Sponagel (SF Dornstadt) weiter. Allerdings mussten sie direkt gegen Johannes und Philipp Discher (beide 2. Bundesliga, BC Offenburg) spielen. Dieses Match ging erwartungsgemäß recht deutlich an die Gegner.

                                                 
Insgesamt war es für Samuel eine gute Erfahrung, gegen erwachsene Spieler aus oftmals viel höheren Ligen zu spielen.

[sams]

... am 30.11./01.12.2024 in Gomaringen

Am letzten Novemberwochenende machten sich sieben PSV*ler - sechs Jungs und ein Mädchen - auf den Weg nach Gomaringen zum zweitägigen 3. D-RLT SW. Die Sporthalle auf dem Höhnisch war der Austragungsort für insgesamt ca. 70 TN in den Disziplinen Einzel und Doppel | Dimitri Kempe, Ruixiang Wang, Til Riegler, Yiran Wen, Christian Horn, Tobias Walch und Leon Erler.
Danke an Carolin und Max, die die Kids mit Rat und Tat betreuten.

unser Youngster Dimitri

Tag 1 (U11-U15)

  • Dimitri (U11), das neue Gesicht unter den PSV Badminton Cracks ist der 7-jährige Dimitri Kempe. Mit seinem ersten Turnier (U11 Jungen) in Gomaringen hatte er durch einen Sieg und eine Niederlage in der Gruppe den zweiten Platz erreicht und sich für das Halbfinale qualifiziert. In den Platzierungsspielen waren die Gegner noch zu stark. Dimitri belegte einen super 4. Platz. Was für ein Einstand unseres Youngsters!
  • Ruixiang (U13) spielte bei der D-Rangliste eine Altersklasse höher in der Jungen U13 Kategorie. Dort spielte er sich sowohl im Doppel als auch im Einzel bis zu den vordersten Plätzen. Im Einzel-Finale konnte Ruixiang einen knappen zweiten Satz mit Satzbällen leider nicht für sich gewinnen, aber ein verdienter zweiter Platz war trotzdem mehr als eine Bestätigung seines Trainingseifers. Im Doppel gelang ihm im Gruppensystem der Gesamtsieg zusammen mit seinem Partner Wynnen Lim von der TSG Heilbronn.
  • Vermutlich mit Abstand die meisten Sätze machte bei diesem Turnier Til (U15). Lediglich im zweiten von fünf Spielen stand ein Ergebnis bereits nach zwei Sätzen fest. Leider gingen davon beide Sätze an den Gegner, den späteren Sieger der Altersklasse. Im ersten Spiel konnte Til nach einem ersten verlorenen Satz das Spiel doch noch drehen und es schlussendlich für sich entscheiden. In den nächsten Spielen fehlte leider das nötige Glück. Daher gingen alle dritten Sätze knapp an die andere Seite. Somit konnte sich Til den 16. Platz sichern.
  • Yiran (U15) gelang es nach einem holprigen Start sich souverän ins Turnier zu spielen. Im ersten Spiel musste sie sich leider ihrer eigenen Nervosität geschlagen geben, sodass ihre Gegnerin als Gewinnerin vom Platz ging. Im zweiten Spiel war eine deutliche Steigerung zu sehen, welche sich auch im Ergebnis bemerkbar machte. Yiran bekam mit einem Punktestand von 21:19 und 21:18 ihren ersten Sieg an diesem Wochenende. Nun war sie warm für ihr letztes Spiel. Dieses gewann Yiran deutlich mit 21:1 und 21:2. Als Endergebnis kann sie sehr stolz auf den zweiten Platz sein.

Tag 2 (U17-U19)

  • Obwohl Christian (U17) direkt zu Beginn des Turniers den Zweitgesetzten als Gegner vor sich stehen hatte, gelang ihm ein souveräner Start. Mit Satzgewinnen von 21:11 und 21:15 spielte er sich an die vordersten Plätze. Sein nächster Gegner machte es ihm allerdings nicht einfach. Christian musste sich nach dem dritten Satz geschlagen geben. Im dritten und somit letzten Spiel setzte sich Christian gekonnt durch und errang damit den dritten Platz in der Gesamtwertung.
  • Tobias (U17) startete im Jungeneinzel U17 als Erstgesetzter und bestätigte diesen Setzplatz ohne Probleme. Im Finale spielte Tobi sehr überlegen und hatte einen guten Mix aus Angriff und Abwehr gefunden. Der erste Platz war in keinem Moment gefährdet.
  • Für Leon (U19) war dieses Turnier sein letztes Jugendturnier. Nächstes Jahr wird er somit bei den Aktiven so richtig durchstarten. Nach einem guten zweiten Platz in der Gruppe spielte er in den Platzierungsspielen um die Plätze 4-6. Am Ende setzte sich unser Leon relativ klar durch und sicherte sich Platz 4.
  • Leon und Tobias im Doppel U19:
    Im Gruppensystem lieferten sich beide teilweise lange Duelle mit ihren Kontrahenten. Nach einer klaren Niederlage und einem deutlichen Sieg folgten zwei äußerst knappe Spiele, in denen Leon und Tobi alles versuchten. Leon war sichtlich angeschlagen vom langen Turniertag und hatte körperlich zu kämpfen. Angefeuert von Christian & Max boten Leon und Tobi phasenweise schöne Ballwechsel und erkämpften sich jeweils einen dritten entscheidenden Satz. Leider verloren sie beide Partien knapp und belegten trotzdem einen schönen vierten Platz.

[cd], [md]

Die ERSTE

Verbandsliga „Südwürttemberg“ 


Für die ERSTE standen diesen Spieltag die Begegnungen mit dem Tabellennachbarn aus Altshausen (TSV 2) und dem Schlusslicht aus Herrenberg (VfL 2) auf dem Programm. Das erste Spiel begann mit einem klaren Sieg im ersten Herrendoppel von Samuel Seitz und Robert Külls und einer ebenso klaren Niederlage von Katharina Bendel und Jenny Kuhfs gegen die starken Altshausener Damen. Nach einer phasenweise hart umkämpften Partie gingen anschließend Max Duong Phu und Mario Stephan erfolgreich vom Feld, während Katharina Bendel im Dameneinzel zwar ein gutes Spiel gegen ihre Gegnerin ablieferte, letztendlich aber unterlag.
Mit 2:2 ging es in die Herreneinzel, welche Samuel Seitz und Max Duong Phu klar für sich entscheiden konnten, während Mario Stephan in drei spannenden Sätzen seinen Gegner niederrang. Damit war vor dem abschließenden Mixed alles klar. In drei umkämpften Sätzen durchbrachen Jenny Kuhfs und Robert Külls endlich ihre Niederlagenserie und konnten den ersten Mixed-Erfolg in dieser Saison verbuchen. Endstand: 6:2 für die ERSTE.

Im Abendspiel gegen VfL Herrenberg 2 zeigte die ERSTE in gleicher Aufstellung bereits in den Doppeln, dass sie der klare Favorit in der Begegnung war. Alle drei Matches wurden z.T. deutlich in zwei Sätzen gewonnen und auch die anschließenden Herreneinzel konnten in jeweils zwei Sätzen für die ERSTE entschieden werden. Samuel Seitz konnte damit eine beeindruckende Serie von 14 Siegen aus 14 Matches (7 Doppel, 7 Einzel) für die Vorrunde aufstellen. Das Dameneinzel ging trotz einer couragierten Leistung an Herrenberg, während das Mixed nach einem knappen zweiten Satz
den siebten Punkt sicherte. Endstand: 7:1 für die ERSTE. 

Ein komfortabler vierter Platz zum Ende der Hinrunde.


Die ZWEITE

Landesliga „Zollern / Alb-Donau“

Die ZWEITE empfing zunächst den Heidenheimer SB. Beide Mannschaften sind dringend auf Punkte angewiesen. Das 1. Herrendoppel war gleich stark umkämpft und emotionsgeladen. Leider verloren David Burwell/Stefan Schmid trotz starkem Willensgeist das Spiel im einzigen Dreisatz der Begegnung. Anschließend holten sich die Gäste noch das Damendoppel gegen Carolin
Dreher/Tanja Seitz, das Dameneinzel und das 3. Herreneinzel. Für den PSV sicherten sich Mika Lenz/Vishal Shah im 2. Herrendoppel, Mika Lenz im 1. Herreneinzel und das Mixed von David Burwell/Tanja Seitz die Punkte.
Somit lag der PSV mit 3:4 im Rückstand. Mit voller Unterstützung der Mannschaft zeigte Stefan Schmid Nervenstärke und Durchhaltevermögen und holte den so wichtigen Punkt zum Unentschieden.

Mit etwas geänderter Aufstellung ging es am Abend gegen ASV Bellenberg weiter. Mika Lenz musste krankheitsbedingt von Ngoc-Ho Tran ersetzt werden. Vielen Dank für die kurzfristige Einsatzbereitschaft. Bei dieser Begegnung war das Kräfteverhältnis klar auf der Seite der Gäste. Es gaben zwar alle PSV'ler ihr Bestes, aber leider gingen Punkt für Punkt an die Gegner. Beim
2. Herrendoppel zeigten Ngoc-Ho Tran/Vishal Shah ein Topspiel und schnupperten mit je 20:22 am Satzgewinn. Lediglich das Mixed von David Burwell/Tanja Seitz konnte sich wenigstens einen Satz holen, aber diese Partie endete deutlich mit 0:8.

Selbstverständlich wird die Mannschaft die Pause bis zur Rückrunde nutzen und weiterhin um den Klassenerhalt in der Landesliga kämpfen. Aktuell liegt man nämlich mit Platz 6 am hinteren Ende der Tabelle.


Die DRITTE

Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“

An diesem Samstag hatten DIE DRITTE und DIE VIERTE des PSV Reutlingen ihre Spiele auswärts gegen SG Ehningen/Gärtringen III und IV zu bestreiten.

DIE DRITTE hatte dieses Mal neben Apurva, Moritz, Viktor, Otto und Yuqi auch Dat und Britta im Team. In der ersten Begegnung gegen SG Ehningen/Gärtringen III standen sich die beiden Mannschaften gegenüber, die derzeit die Tabellen der Kreisliga "Reutlingen / Zollern-Alb" anführen. Dementsprechend anspruchsvoll und hart umkämpft waren die Begegnungen.

Das erste Herrendoppel und das Damendoppel gingen an die gegnerische Mannschaft. Dat und Otto holten der DRITTEN jedoch ihren ersten Sieg und Apurva legte direkt nach. Yuqi hingegen musste sich nach einem starken Match und einem knappen zweiten Satz leider geschlagen geben. Moritz ebenfalls. Nun stand es 4:2 und alle Hoffnungen richteten sich auf Viktor und Britta. Ihr Kampfgeist und Einsatz waren enorm. Die Spannung ebenfalls. Tatsächlich schnappten sich beiden nach einem knappen 20:22 und einem klaren 15:21 den Sieg im Mixed. Viktor machte dann in einem bärenstarken dritten Herreneinzel das 4:4 Unentschieden für DIE DRITTE klar.

Die Spiele gegen SG Ehningen/Gärtringen IV hatte DIE DRITTE dann recht souverän im Griff. Zwar nahmen Apurva und Moritz den Umweg über den dritten Satz und Moritz musste leider sein zweites Herrendoppel 21:19 und 21:18 knapp abgeben, doch am Ende lautete das Gesamtergebnis für DIE DRITTE: 1:7

Es bleibt spannend an der Tabellenspitze. Aktuell liegt die DRITTE auf Platz 2.


Die VIERTE

Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“

DIE VIERTE war an diesem Samstag knapp an Damen und hatte sich daher Anette von der DRITTEN ausgeliehen. Ansonsten waren die Herren alle vollzählig und die Spiele konnten beginnen.

Zunächst wartete SG Ehningen/Gärtringen IV. Mit Vollgas ging es in die Doppelbegegnungen. Die Paarungen Leon und Tobias, Anette und Laura, sowie Christian und Jeyhoon spielten ihre Siege sicher ein. Das änderte sich auch in den Einzelbegegnungen nicht, selbst wenn Tobias den ersten von drei Sätzen seinem Gegner überließ. Schließlich machte das Mixed mit Anette und Karl das verdiente 0:8 für DIE VIERTE rund.

Mit SG Ehningen/Gärtringen III wartete dann jedoch eine härtere Nuss. Die konnte DIE VIERTE zwar nicht knacken, aber sie hielt sich wacker und erspielte sich ein respektables 6:2. Dabei gingen die verdienten Siege an Laura und Tobias. Leon war dem Sieg in einem äußerst spannenden, ersten Herreneinzel mit 21:18, 17:21 und 21:17 bis zum Schluss ebenfalls ganz dicht auf den Fersen. Chapeau.

Und so hält sich DIE VIERTE mit 0:8 und 6:2 weiterhin verdient auf dem Tabellenplatz 3.

 

... am 16.11.2024 in Aalen

je 1x Platz 3 für Ruixiang (U13) und Yiran (U15)

Am Samstag machten sich die Betreuer Chun und Chao mit den PSV'lern Ruixiang Wang (U13) und Yiran Wen (U15) auf den Weg nach Osten in die Karl-Weiland-Halle (KWH) Aalen zum 3. D-RLT NW. An diesem Tag fanden die Spiele der U11-U15 Einzel und Doppel statt.

Ruixiang played in U13 (one age group higher), the 9 boys were splitted into 3 groups and the 1st place in each group with compete for the top 3 places. Ruixiang clearly won both games in group B without losing single set and moved into position 1-3 group. Here he lost the 1st game to home player Marin Dragicevic (Aalener Sportallianz). In the 2nd game with Hasith Charan Thummalapalli (SF Dornstadt), the scores were 17-21 / 21-9 after two sets, up to this point Ruixiang still had the chance to under attack the 2nd place. In the final set, both players had lots of running on the field and played actively with multi rallies and points went up shoulder by shoulder. After the points reached 16-18, Ruixiang had unforced failures and unfortunately lost the set with 16-21.

Yiran spielte an diesem Tag das U15 ME trotz der verbleibenden Verletzung, zwei Spiele jeweils im Gruppensystem und zwei Spiele mit dem KO System um die Plätze 1 bis 4. Das erste Spiel gewann sie mit einem klaren Punktestand. Das zweite Spiel in der Gruppe verlor sie danach leider. Durch das überkreuzte KO System traf sie schließlich auf den Gewinner der anderen Gruppe. Dort schlug sie sich zwar gut, aber hatte dennoch nach einem harten Kampf beide Sätze knapp verloren. Schließlich konnte sie nur noch um den dritten Platz spielen. Den ersten Satz holte sie sich mit 21:12. Obwohl sie im zweiten Satz knapp 23:25 verloren hat, hat sie dennoch am Ende das letzte Spiel des Tages mit einem sicheren 21:12 geholt. Somit erspielte sie sich Yiran wie schon Ruixiang den 3. Platz der D-Rangliste.

By the end of the day, Ruixiang and Yiran were on the podium and the trophies illuminating two smiling faces.

[chw], [yw]