NEWS
- Details
... am 08.02.2025 in Gärtringen
Viele Treppchenplätze
Vier Spieler*innen vom PSV Reutlingen und davon zwei Neulinge machten sich mitsamt Eltern und Trainern auf dem Weg zum 2. E-Ranglistenturnier der Saison nach Gärtringen | Dimitri Kempe, Boyu Deng, Yiran Wen, Celine Yan.
Weil die Meldezahlen für die jeweiligen Altersklassen Jungen U11 und Mädchen U19 etwas geringer ausfielen, wurden diese mit der Jungen U13, bzw. Mädchen U17 Altersklasse kombiniert. Dadurch hatten die gemeldeten Spieler*innen auch mind. 4 Spiele zu absolvieren.
Yiran startete in der Altersklasse U17, Celine in U19, Boyu in U13 und Dimitri in U11. Für unsere neu gewählte stellvertretende Jugendsprecherin Celine und für Boyu war dieses Turnier auch ihre Premiere und beide hatten einen tollen Start.
- Celine setzte sich ungefährdet mit drei glatten 2:0 Siegen durch und sicherte sich den Gruppensieg.
- Boyu behielt in zwei von drei Spielen die Oberhand und hatte sogar Matchbälle beim dritten Gruppenspiel. Diese vergab er allerdings sehr knapp und beendete die Gruppe mit einem achtbaren 2. Platz und qualifizierte sich so für das Halbfinale.
- Unser Küken Dimitri schlug sich wacker durch die Gruppe. Sein Spiel hat sich nochmals deutlich entwickelt seit dem letzten Turnier, sodass er den U13 Spielern sehr gut Paroli bot! Zwar verlor er beide Gruppenspiele, aber er hatte noch einiges vor in den anschließenden Platzierungsspielen.
- Yiran hatte anfangs ein wenig mit ihrer Nervosität zu kämpfen, aber als sie diese ablegte, war ihr Weg nicht mehr zu stoppen! Sie holte sich den Gruppensieg und spielte nun mit Celine und Sanyata Kackattil (VfL Herrenberg) in einer Dreiergruppe um die Plätze 1-3.
Die Platzierungsspiele:
Dimitri gewann seine drei abschließenden Platzierungsspiele ziemlich klar. Mit seiner Ausdauer und seinen druckvollen Bällen konnte er sich erfreulicherweise durchsetzen und in der Endauswertung holte er sich den 1. Platz bei den Jungen U11! Ein tolles Ergebnis, Dimitri!
Boyu hatte es im Halbfinale schwer und war auch etwas geschafft nach den anstrengenden Gruppenspielen! Er verlor das Halbfinale und gratulierte seinem Gegner zum verdienten Sieg. Im Spiel um Platz drei versuchte er nochmal alles, jedoch war auch hier sein Gegner etwas stärker! Damit sprang ein vierter Platz für unseren Boyu raus. Super gemacht.
Celine und Yiran mussten jeweils ihr Spiel gegen Sanyata bestreiten, bevor sie aufeinandertrafen. Celine hatte in beiden Spielen ihr Nachsehen, aber überraschte ihre Gegnerinnen teilweise mit verschiedenen Dropvarianten und Angriffclears! Yiran setzte sich mit ihren starken Clears und ihrem Kampfgeist in beiden Spielen durch! Am Ende belegten Yiran und Celine jeweils den 1. Platz in ihren jeweiligen Altersklassen U17 und U19. Herzlichen Glückwunsch!
Danke an die Eltern und die Trainer Carolin, Karl und Max für das Betreuen.
[md]
- Details
Nach Erscheinen des Spielplans für die Kreisliga stand fest, am Spieltag 7 (22.02.2025) spielt die VIERTE gegen die DRITTE PSV-Mannschaft. Jedoch müssen vereinsinterne Begegnungen in der Rückrunde vor dem 6. Spieltag ausgetragen werden. So kam es zur Neuansetzung der Begegnung:
- neuer Termin | 07.02.2025 | Freitag | Rennwiesenhalle | Beginn 19:00 Uhr
Die VIERTE vs. Die DRITTE
Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“
Die PSV-Jugend sammelt weiter an Erfahrung im Punktspielbetrieb
In einer entspannten Atmosphäre zu Hause haben wir den vorgezogenen Spieltag gegen die dritte PSV-Mannschaft durchgeführt. Gleich zu Beginn stand fest, dass das DD (mit nur einer Dame in der Ausstellung) punktlos an die DRITTE ging.
Wir starteten mit dem 1. HD, dem GD sowie dem 3. Herreneinzel.
Das 1. HD - eines unserer Top Spiele - war äußerst interessant. Zuerst kamen Leon und Tobi nicht so richtig ins Spiel und mussten den ersten Satz abgeben. Im zweiten Satz lief es besser, aber auch diesen konnten sie nicht gegen Apurva und Tushar gewinnen. Leider verlief das GD gegen Moritz und Anette ähnlich, aber Jey und Laura haben sich gut geschlagen. Im 3. HE hatte Chris gegen Viktor im ersten Satz keine Chance, da er selbst zu viele Fehler machte. Im zweiten Satz passierte im das viel weniger und so ging er hier teilweise in Führung. Er war bis zuletzt voll konzentriert, musste aber den zweiten Satz mit 19:21 an Viktor abgeben. Spielstand: 0:4.
Das 2. HD ging eindeutig in zwei Sätzen an Jan und Viktor. Spielstand: 0:5.
Zuletzt stand das DE, das 1. HE und das 2. HE an. Mit großem Schrecken startete das DE. Nach ein paar wenigen Punkten, bei denen sich Laura gegen Yuqi gut geschlagen hat und das Spiel sehr ausgeglichen war, knickte sie um und blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden sitzen. Sie hat sich am Sprunggelenk verletzt und musste das Spiel leider abgeben. Die beiden HE stellten sich wieder mal als wahre Krimis heraus. Es wurde bis zum Ende gefightet und alle Spieler waren voll konzentriert, sie holten alles aus sich raus. So gewann Apurva in drei hart umkämpften Sätzen gegen Leon im 1. HE und Tobi holte wie so oft den Ehrenpunkt, musste aber gegen Tushar wieder mal alles geben.
Alles in allem war es - trotz der 1:7 Niederlage - wieder ein spannenderer Spieltag, die Jugend konnte wieder tolle Erfahrungen sammeln. Laura wünschen wir gute Besserung und dass sie bald wieder mit dabei ist.
- Details

Vielen Dank für die tolle Organisation und Gemeinschaft.
- Details
Die ERSTE
Verbandsliga „Südwürttemberg“
Zum Rückrundenauftakt am 25.01. stellten sich die Spielerinnen und Spieler den Kontrahenten des SG Ehningen / Gärtringen.
Im hart umkämpften Damendoppel konnten Jenny und Katha trotz jeweiliger Führung in den Sätzen die Partie nicht für sich gewinnen. Nach Abschluss der beiden Herrendoppel konnte der PSV mit einer 2:1 Führung in die Einzel übergehen. Mit Spannung wurde das 1. Herreneinzel um Youngster Samu gegen Daniel erwartet, beide mit bisheriger zu 0 Bilanz in den Einzeln. Nach einem ersten Schlagabtausch setzte sich Samu mit seiner Taktik durch und ließ den Kontrahenten zu keiner Zeit das Oberwasser gewinnen. Nach dem Dameneinzel und 3. Herreneinzel lag die Zwischenbilanz bei 4:2 für den PSV, der erste Punkt war gesichert. Nun ging es im Mixed und 2. Herreneinzel um einen weiteren Punkt. Nach einem ausgewogenen ersten Satz konnten Robert und Jenny im zweiten Satz dem Druck der gegnerischen Mixedpaarung nicht mehr standhalten. In zwei Sätzen konnte Mario den letzten Punkt zu Gunsten des PSV sichern. Mit einem 5:3 Sieg hatte man sich das Abendessen wohl verdient.
Die ZWEITE
Landesliga „Zollern / Alb-Donau“
Der Beginn der Rückrunde bringt für die zweite Mannschaft eine bekannte Herausforderung mit sich: die Suche nach Punkten. Vor dem Spieltag lag die Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz und das Spiel gegen Sindelfingen würde darüber entscheiden, ob der PSV Reutlingen diesen Platz halten oder einen weiteren Platz nach unten auf den siebten Platz rutschen würde.
Der Spieltag begann in bester Stimmung, denn sowohl das erste Herrendoppel als auch das Damendoppel kämpften hart um jeden Punkt. Mika und Stefan hatten ein schweres Spiel gegen eine stärkere Sindelfinger Mannschaft und konnten ihre Gegner nicht in Schach halten und verloren in zwei Sätzen. Carolin und Tanja zeigten großen Kampfgeist im Dreisatzmatch. Leider konnten sich die Gegner am Ende wieder fangen und einen überzeugenden dritten Satz gewinnen. Als nächstes stand das zweite Herrendoppel an. Trotz eines enttäuschenden Starts und dem Verlust des ersten Satzes schafften es David und Vishal, das Spiel auszugleichen und das Spiel in einen weiteren Entscheidungssatz zu bringen. Diesmal ging ein dritter Satz an den PSV Reutlingen und bescherte der Heimmannschaft den ersten dringend benötigten Punkt.
Auch die ersten beiden Einzelspiele waren hart umkämpft, wobei Mika einen sehr erfahrenen Gegner in drei Sätzen an sein absolutes Limit trieb. Ein hervorragendes Match mit einigen brutalen Ballwechseln, an deren Ende der erste Sindelfinger Mann am Boden lag. Leider wurde dieser Aufwand für die Heimmannschaft nicht mit einem Sieg belohnt. Carolin lieferte sich mit ihrer Gegnerin einen ähnlichen Kampf, bei dem beide Damen in drei intensiven Sätzen viel Druck machten. Doch dieses Mal konnte sich die Heimmannschaft im letzten Satz durchsetzen und den Sieg erringen. Trotz intensiver Unterstützung und extremem Einsatz beider Spieler mussten sich sowohl Stefan als auch Benni in ihren jeweiligen Einzelspielen geschlagen geben. Ein paar Punkte hier oder da hätten in beiden Spielen den Unterschied ausmachen können, aber am Ende konnte Sindelfingen die Einzelspiele mit einer 5:2-Führung beenden und den Sieg einfahren. Das Mixed war das letzte Spiel des Tages. Trotz der Gesamtniederlage war der Kampfgeist von Dave und Tanja zu sehen, die ihre Gegner zu einem weiteren Dreisatzspiel zwangen. Leider kosteten einige frühe Fehler im dritten Satz die Heimmannschaft, so dass Sindelfingen am Ende den Endstand von 6:2 erzielen konnte.
Viel Positives aus diesem Spiel, aber auch viel zu tun bis zum Ende der Saison, wenn die zweite Mannschaft in der Landesliga bleiben will. Die Suche nach Punkten geht weiter.
Die DRITTE
Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“
Die VIERTE
Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“
Auch die VIERTE startete in die Rückrunde mit einem Auswärts-Doppelspieltag.
Zunächst beim SV Felldorf. Zum ersten Mal mit dabei war Elli Schmidt, die in der Rückrunde zum Team dazugestoßen ist. Zu Beginn starteten wir mit dem 1. Herrendoppel und dem Damendoppel. Tobi und Leon legten gleich mit einem Sieg vor, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Hallengewöhnung. Die Mehrzweckhalle in Felldorf ist schon sehr speziell. Duch ihre Kompaktheit und niedrige, offene Hallenhöhe muss man sich erst an die Gegebenheit gewöhnen. Die Damen kamen gut ins Spiel, aber durch die fehlende Spielpraxis miteinander konnten die Fellbacher Frauen ihre Routine umsetzen und wir verloren das Match. Das 2. Herrendoppel mit Jey und Beni mussten wir an die Felldorfer abgeben. Hier hatten die alten Hasen auch gleich raus, wie das Spiel zu gestalten ist und nahmen Jey aus dem Spiel, das Benni mit seiner fehlenden Erfahrung nicht kontern konnte. Im 1. Herreneinzel verletzte sich Leon im zweiten Satz und wir mussten das Spiel in drei Sätzen abgeben. Leider verloren wir auch das Dameneinzel mit Elli und das 3. Herreneinzel mit Beni. Zu guter Letzt konnten wir das Mixed mit Leon und Laura und das 2. Herreneinzel mit Jey knapp aber verdient gewinnen, so dass es am Ende 5:3 für Felldorf ausging.
Anschließend führen wir nach Mössingen für die Abendbegegnung gegen die 5. Mannschaft der SpVgg. Aufgrund der Verletzung von Leon stellten wir die Aufstellung bei den Herren um, bei den Damen beließen wir es wie in Felldorf. Aber gegen einen starken Gegner hatten wir keine großen Chancen auf einen Sieg. Knapp war es im Mixed, das Leon mit Laura spielte. Den Ehrenpunkt beim 1:7 gegen Mössingen erzielte Tobi im 2. Herreneinzel.
Mit Zuversicht schauen wir auf den nächsten Spieltag.
- Details
Cold sunny day here in Metzingen on 18.01.
Seite 3 von 73