Die ZWEITE
Landesliga „Zollern / Alb-Donau“
In der vorletzten Begegnung zeigte der ASV Bellenberg eine beeindruckende Leistung und besiegte den PSV Reutlingen II mit einem klaren 8:0.
Im ersten Herrendoppel setzte sich das Doppel des ASV Bellenberg souverän gegen David Burwell und Vishal Shah mit 21:15 und 21:14 durch. Das Damendoppel aus Bellenberg gewann klar gegen Carolin Dreher und Tanja Seitz mit 21:13 und 21:11. Im zweiten Herrendoppel wurden Stefan Schmid und Benjamin Keim in 2 Sätzen mit 21:15 und 21:16 geschlagen. Auch in den Einzelspielen zeigte der ASV Bellenberg seine Stärke. Im ersten Herreneinzel unterlag Stefan Schmid deutlich mit 21:14 und 21:9. Im Dameneinzel ließ die Spielerin des ASV Bellenberg Carolin Dreher keine Chance und siegte mit 21:6 und 21:14. Im zweiten Herreneinzel unterlag Benjamin Keim mit 21:16 und 21:12. Im dritten Herreneinzel kämpfte sich der Spieler des ASV Bellenberg nach einem verlorenen ersten Satz zurück und gewann gegen Vishal Shah mit 14:21, 21:18 und 21:14. Zuletzt gewann der ASV Bellenberg auch das gemischte Doppel Dave Burwell und Tanja Seitz mit 21:12 und 21:10.
Besonders positiv hervorzuheben ist trotzdem das angenehme familiäre Umfeld in Bellenberg und die großartige Bewirtung, sodass die Spielerinnen und Spieler des PSV Reutlingen gestärkt zur letzten Begegnung der Saison aufbrechen konnten.
In der letzten Begegnung der Saison trat PSV Reutlingen II gegen den Heidenheimer SB an. Ziel war die Verteidigung des vorletzten Tabellenplatzes, um einen versöhnlichen Abschluss nach einer durchwachsenen Saison zu realisieren. Aufgrund einer großartigen Teamleistung konnte und spannender Spiele konnte PSV Reutlingen II das gewünschte Ergebnis erreichen und gewann die Begegnung.
Im ersten Herrendoppel setzten sich David Burwell und Vishal Shah gegen die Spieler des Heidenheimer SB mit 22:20 und 21:16 durch. Das Damendoppel, bestehend aus Carolin Dreher und Tanja Seitz, kämpfte hart und gewann zunächst den ersten Satz mit 21:19, verlor jedoch den zweiten Satz mit 15:21 und auch den dritten Satz mit 16:21. Im zweiten Herrendoppel konnten Stefan Schmid und Benjamin Keim gegen die Spieler des Heidenheimer SB nicht bestehen und verloren mit 14:21 und 18:21. Im Dameneinzel musste Carolin Dreher eine Niederlage gegen ihre Gegnerin hinnehmen, die mit 21:16 und 21:13 gewann. Nun mussten alle Herreneinzel gewonnen werden, um eine Niederlage und damit den letzten Tabellenplatz abzuwenden.
Im zweiten Herreneinzel setzte sich Benjamin Keim daraufhin gegen seinen Gegner mit 21:19 und 21:18 durch. Im dritten Herreneinzel konnte Vishal Shah seinen Gegner mit 21:17 und 21:17 besiegen. Im ersten Herreneinzel zeigte Schmid eine nervenstarke Leistung und besiegte seinen Gegner mit 21:18 und 21:19. Das gemischte Doppel war besonders spannend. Dave Burwell und Tanja Seitz verloren den ersten Satz deutlich mit 21:12. Im Anschluss jedoch zeigten sie ihre Klasse und sicherten sich die beiden verbleibenden Sätze souverän mit 21:11 und 21:11.
Der Saisonabschluss wurde nach der Begegnung bei einem großartigen Abendessen mit anschließendem Geburtstagsumtrunk würdig gefeiert. Ein besonderer Dank geht an alle Spieler für ihre Bemühungen und den Einsatz während der gesamten Saison!
Die DRITTE
Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“
Vorletzter Spieltag für die DRITTE. SG Ehningen/Gärtringen III war zu Besuch in Reutlingen. DIE DRITTE hatte in dieser Begegnung die Chance, sich ihren ersten Platz in der Kreisliga Zollern-Alb und damit jetzt schon den Aufstieg in die Bezirksliga zu sichern.
Im ersten Herrendoppel mit Ho und Moritz ging der erste Satz gleich mal mit 21:8 vielversprechend an die beiden. Doch im zweiten Satz kamen dann die Gegner zurück und so bot der dritte Satz schließlich Spannung pur. Beide Paarungen gaben alles, bis es am Ende leider 22:24 für Ehningen/Gärtringen stand. Auch das Damendoppel mit Yuqi und Anette startete etwas unglücklich mit einer Niederlage. Doch Apurva und Tushar holten souverän den ersten Siegpunkt für DIE DRITTE. Yuqi hatte im Dameneinzel ebenfalls keinerlei Mühe und bezwang ihre Gegnerin mit 21:7 und 21:0. Das Mixed mit Anette und Moritz fand bedauerlicher Weise erst im zweiten Satz in ihr Spiel. Diesen dominierten die beiden jedoch souverän. Im dritten Satz wurde dann im unerbittlichen Schlagabtausch um jeden Ball gekämpft. Mit 20:22 ging allerdings auch dieser Satz und damit das Spiel an die gegnerische Paarung. Nun war es an den Herren, mit ihren drei Einzeln die restlichen Punkte einzusammeln. Und das taten sie. Ho hatte das erste Einzel tadellos im Griff und auch Apurva sicherte sich mit viel Spielfreude den Sieg. Viktor konnte seinen Gegner über weite Strecken ebenfalls dominieren. Im mitreißenden zweiten Satz knisterte es jedoch zum Ende hin noch einmal gewaltig, bis Viktor schließlich mit 23:21 den erlösenden, entscheidenden, verdienten letzten Punkt einspielte.
DIE DRITTE bot an diesem Spieltag tolle, packende Spiele. Und das Beste daran: Auch wenn in zwei Wochen noch eine letzte Begegnung aussteht, der DRTTEN ist heute schon der Meistertitel in der Kreisliga und ihr Wiederaufstieg in die Bezirksliga sicher.
Die VIERTE
Kreisliga „Reutlingen / Zollern-Alb“

Nach einer aufwändigen Vorplanung der Mannschaft aufgrund von Abwesenheit und Krankheit haben wir es doch geschafft, eine Mindestanzahl von Spieler zusammen zu bekommen. So sind wir mit 4 Männern und einer Dame angetreten. Mit einer neuen Besetzung, Tina, Minh, Tobi, Andy und Karl sind wir in die Begegnung gestartet.
Wir sind zugleich mit den 2 Herrendoppeln und dem Dameneinzel gestartet. Alle drei Spiele gingen über 3 Sätze, wobei nur das erste HD zu unserem Vorteil ausging. So stand es schon 3:1 für Gärtringen, da wir das DD aufgrund der fehlenden Dame auch abgeben mussten. In den 3 HE waren wir erfolgreicher. Minh und Tobi konnten die Spiele für sich entscheiden, Andy hatte leider das Nachsehen.
So stand es am Ende 5:3 für Gärtringen. Wir hatten eine tolle, knappe Begegnung die uns allen viel Freude bereitetet.