… am 18./19.01.2025 in Augsburg
2x Platz 1 und 1x Platz 4 für Mika (U17) | je 1x Platz 2, 3, 5 für Samuel (U19) | Plätze 13, 21, 9 für Ruixiang (U13)
Trotz widrigen Umständen | kalte Hallen, kurzfristige Info Legionellenbefall im Wasser - tolle Ergebnisse der drei Jungs vom PSV bei der B-RL in Augsburg.
Mitte Januar fand für die Badmintonjugend Baden-Württembergs, Bayerns und Sachsens (U13-U19) das 1. B-RLT SO statt. Austragungsorte waren die Erhard-Wunderlich-SpH und SpH Haunstetten im bayrischen Augsburg.
Mit von der Partie waren in diesem Jahr PSV*ler - Mika Lenz (U17), Samuel Seitz (U19) und erstmalig Ruixiang Wang (U13) - jeweils in allen drei Disziplinen.
Samstag
Begonnen wurde mit Mixed.
- Ruixiang spielte mit Amélie Zhu (SpVgg. Mössingen). In einer eisigen Halle mit grenzwertigen Temperaturen konnten die zwei leider nur an Erfahrung gewinnen und verloren ihre zwei Spiele. Gleich im ersten Spiel trafen sie auf die an Position 1 gesetzte bayrische Paarung Linus de Oliveira Cantante de Matos/Marie Ullmann, die späteren Turniersieger im MxD U13. Auch das zweite Spiel ging an ihre Gegner aus Sachsen. 13. Platz.
Mika und Samuel durften zum Glück samstags in einer besseren Halle spielen. - Mika und seine neue Partnerin Ann-Kathrin Van Roode (BSpfr. Neusatz) dominierten das Mixed bis zum Finale deutlich. Im Finale zeigten sie Können und Willenskraft und holten sich die Partie knapp im Dreisatz. 1. Platz
- Auch Samuel spielte mit einer neuen Partnerin Nela Blotenkämper (SG Robur Zittau). Allerdings war es hier nicht so eindeutig. Samu und Nela mussten schon am Anfang zweimal über einen Dreisatz. Letztendlich verloren sie das Finale deutlich. 2. Platz.
Im Anschluss folgten die Einzel.
- Hier lief es für Ruixiang besser, aber leider verlor er sein erstes Spiel sehr knapp im Dreisatz. Beim zweiten Spiel unterlag er ebenfalls. 21. Platz
- Mika gewann seine beiden Einzel zwar knapp aber im Zweisatz. Erst im Halbfinale musste er sich in einem umkämpften Spiel geschlagen geben. 4. Platz.
- Samuel konnte seine beiden Einzel für sich entscheiden, aber auch er verlor sein Halbfinale im Dreisatz. Nach 12 Stunden Turniergeschehen musste Samu dann noch an dem Abend sein letztes Spiel bestreiten. Nach einem sehr langen Tag holte er sich den Sieg. 3. Platz.
Sonntag
Nun waren alle Altersklassen in der kalten Halle und spielten Doppel.
- Ruixiang und Aron Kohaut (TV Neckargmünd) hatten beim ersten Spiel das Nachsehen, aber die beiden gaben nicht auf und gewannen das nächste Spiel deutlich. 9. Platz.
- Mika und sein Doppelpartner Praneeth Chandramohan (OSC München) kamen super ins Spiel. Erst im Halbfinale kam es zu einem umkämpften Dreisatz, den sie für sich entschieden. Im Finale ließen sie nichts mehr anbrennen und schnappten sich den Sieg. 1. Platz.
- Samuel und Max Pfanz-Sponagel (SF Dornstadt) verloren leider schon das Viertelfinale in drei spannenden Sätzen. Da aus Zeitgründen weitere Platzierungsspiele nicht mehr stattfanden, war hier Schluss. 5. Platz.
Fazit:
Unsere drei Spieler haben sich super geschlagen und bei so schlechten Bedingungen tolle Ergebnisse erzielt. Auch wenn es in einer Disziplin nicht ganz so gut lief, haben sie sich nicht unterkriegen lassen. Macht weiter so!
[ts], [kgei]